- Fibonacci-Tage zum Dax, bzw. zum Ende v Welle 4 - 000, 27.06.2000, 20:11
- Re: Fibonacci-Tage zum Dax, bzw. zum Ende v Welle 4 - JüKü, 28.06.2000, 15:02
Fibonacci-Tage zum Dax, bzw. zum Ende v Welle 4
Wenn man den Dax seit dem Höchst vom 7.3.00 als ABCDE-X-ABCDE zählt, dann ist
Korr. beendet und der 24.5.00 war Welle 4. Zum 5.6.00 dann Welle 1 aufwärts u
z.Z. Welle 2 (ebenfalls als ABCDE-X-ABCDE). So betrachtet sind folgende Fibonacci-Tage interessant.
Das heutige DAX-Xetra-Tief (bei 6966,45 vom 27.6.00) ist der 34 KALENDERtag v
Welle 4 (24.5.00), zugleich der 55. seit dem größeren"X" (3.5.00).
Jetzt die Gretchenfrage an die Wellenzähler:
Wenn ich vom Welle 1-Hoch v 2.6.00 ein ABCDE zum 13.6.00 zähle (bzw. vereinfacht ein"A"), dann den 15.6.00
als X (bzw. vereinfacht als"B") u anschließend erneut ein ABCDE (in der Form
daß A=19.6.00, B=20.6.00, C=Tief vom 26.6.00 u D=Hoch vom 26. oder 27.6.00 und
das abschließende E zum Tief des heutigen 27.6.00 (bzw. vereinfacht ein"C" seit
dem 15.6.00 abzählen kann), dann besteht hohe Wahrscheinlichkeit, daß wir heute
um 10.45 Uhr das Tief v welle 2 gesehen haben u jetzt die 3 aufwärts ansteht.
Natürlich nur gültig, wenn ich die letzte Welle"E", bzw. vereinfacht u übergeordent die Welle"C" ZUENDE zählen kann. Meine Elliot-Kenntnisse reichen
hierzu nicht überzeugend aus.!?!
Konkret gefragt, kann Welle E, bzw. übergeordnet Welle C zuende gezählt werden, wobei Welle E dann nur einige Stunden gedauert haben dürfte?!
Gruß
000
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: