- Frage an die Geldtheoretiker - wasil, 16.03.2001, 22:15
- Re: Frage an die Geldtheoretiker - YIHI, 16.03.2001, 22:22
Frage an die Geldtheoretiker
Hallo
Wir setzen folgende Situation voraus:
Wenn 1 Million Menschen für je 1'000.— DM eine Leistung erzeugen, ja ich meine arbeiten, und danach jeder für 1'000.— DM Ware bezieht beim anderen, wie viel Geld muss dafür im Umlauf sein?
1. 1’ 000 Millionen DM
2. 1 Million DM
3. 0.— DM
Sollte jemand auf die glorreiche Idee kommen, dass für diesen Deal tatsächlich überhaupt kein Geld erforderlich ist, weil sich nämlich die Leistungen und die Konsumationen gegenseitig aufheben, so würde das die These von Oldi stützen, welcher behauptet, dass mit sehr wenig Geld, sehr viel erreicht werden kann. In diesem Fall würden immerhin 1 Million Mensche arbeiten und konsumieren. Gerne hätte ich zu dieser simplifizierten Frage, eine Antwort auch vom Meister Oldie selber
Gruss wasil
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: