- Kehraus am Aktienmarkt (aus faz.net) - Sascha, 16.03.2001, 22:53
Kehraus am Aktienmarkt (aus faz.net)
Kehraus am Aktienmarkt
Von Heino Ruland, Leiter und Gründer von Ruland Research (Gastkommentar)
16. März 2001 In den vergangenen Wochen und Monaten wurden Anlageentscheidungen vermehrt anhand von Signalen aus der technischen Analyse getroffen. In der jüngsten Vergangenheit hat aber auch die technische Analyse keine verlässlichen Signale mehr geliefert.
<font color="#FF0000">Statt dessen ist eine Unterstützungslinie nach der anderen zusammen gebrochen. Dies sind erste Anzeichen dafür, dass ein fundamentaler Umdenkungsprozess stattfindet. </font>In der Tat gibt es bis auf die diversen Regierungen kaum eine supranationale oder nationale Organisation beziehungsweise volkswirtschaftliches Forschungsinstitut, das nicht schon von dem im Herbst recht ambitioniert scheinenden Wachstumszielen für das diesjährige Wachstum des Bruttoinlandproduktes abgerückt ist. In den vergangenen Zyklen konnte man das als Trendumkehr bezeichnen, dem üblicherweise noch einige Revisionen nach unten folgten.
Die Gewinnprognosen dürften sinken
<font color="#FF0000">Wird dieser abwärtsgerichtete Trend bestätigt, führt das normalerweise dazu, dass die sogenannten"Bottom up" Analysten sich von ihren großzügig prognostizierten Gewinnsteigerungen verabschieden. </font>Märkte spüren das im Vorfeld und beginnen sich auf niedrigeres Wachstum beziehungsweise möglicherweise sogar auf eine <font color="#FF0000">Rezession</font> einzustellen.
Das ist genau das was jetzt passiert und es ist die alles entscheidende letzte Phase eines primären"Bärenmarktes". Gewöhnlicherweise lässt sich nicht abschätzen, wie tief Märkte in einer solchen Phase fallen. Das liegt einerseits an fehlenden verlässlichen Gewinnprognosen, die aus fundamentalen Gesichtspunkten ein Unterstützungsniveau errechnen lassen würden. Andererseits lässt sich augenblicklich auch nicht abschätzen, wie niedrig das diesjährige Wachstum ausfallen wird. Nach unseren Berechnungen dürfte das Wachstum des realen Bruttosozialproduktes wohl kaum die Marke von 1,6 Prozent übersteigen.
Der Boden ist noch nicht gefunden
<font color="#FF0000">Dafür ist aber eines sicher gestellt. Aktien werden weiter fallen. </font>Wir unterstellen, dass der Boden erst im dritten Quartal diesen Jahres gefunden wird, <font color="#FF0000">und halten uns folglich bei Anlagen in Aktien weiterhin zurück.</font>
Quelle: http://www.faz.net
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: