- dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - XSurvivor, 17.03.2001, 08:39
- neu herauszugebende Geld einfach pro Kopf der Bevölkerung verteilt... (?) - Uwe, 17.03.2001, 09:45
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - nereus, 17.03.2001, 09:50
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Re: Rhetorisch nicht übel? Ach was,... - Toni, 17.03.2001, 10:32
- Wird hier evtl. zweierlei Maß angesetzt? - Maximilian, 17.03.2001, 15:01
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Frechheit! - Talleyrand, 17.03.2001, 10:05
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? / GELB - JÜKÜ, 17.03.2001, 10:45
- Beitrag soll keine Beleidigung sein - XSurvivor, 17.03.2001, 12:13
- hmm, wer stört sich hier wohl an wem?... mkT - igelei, 17.03.2001, 11:16
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Diskussion mit Jochen - SchlauFuchs, 19.03.2001, 16:22
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft hat nichts....zu tun. Erst selbst Informieren! - André, 17.03.2001, 14:57
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- Re: Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - André, 17.03.2001, 21:30
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - Diogenes, 17.03.2001, 13:54
- Debitismus wurde doch auch schon x-mal durchgekaut... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:58
dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl?
Paul C. Martin (dottore) scheint sich, wie aus seinen Einwürfen zu ersehen ist, doch mächtig an der Freigeldidee von S. Gesell zu stören.
Wenn diese Idee so falsch und unwichtig wäre, warum fühlt er sich dadurch immer so angegriffen?
Kann es vielleicht sein, daß S. Gesell seinen Anschauungen doch sehr überlegen war und PCM dies nicht verkraften kann?
Warum er auch immer nur die Staatsverschuldung und nicht die volkswirtschaftlich allein wichtige GESAMTVERSCHULDUNG (also Verschuldung von Staat, Wirtschaft und Priv. haushalten zusammen) beachtet, bleibt weiter unklar. Ob wir über die Unternehmenspreise oder für den Staat Zinsen zahlen müssen ist völlig gleichgültig.
Dann dieser geradezu widersinnige Gedanke, Geld mit Schulden zu definieren, nur weil heute die Bundesbank fatalerweise Geld als Kredit in Umlauf gibt. Was wäre denn, wenn das nweu herauszugebende Geld einfach pro Kopf der Bevölkerung verteilt würde, bzw. das Geld von der Bundesbank ohne Kredit einfach dem Staat übergeben werden würde (wie S. Gesell vorschlug) - dann würde das Geld OHNE jeden kredit in Umlauf kommen und jede Diskussion über Debitismus wäre im Keim erstickt!
Noch schlimmer als PCM ist dieser R. Deutsch, der am liebsten wieder die Goldwährung einführen wollte, ohne zu wissen, oder wissen zu wollen, was er damit anrichten würde: Weil bei einer Edelmetallwährung die Geldmenge nicht der steigenden produktivität angeglichen werden kann, kommt es automatisch zu einer Deflation, damit zum Crash letztlich zu kriegne und Unruhen. Wollen Sie das Herr Deutsch?
Die Logik von Gesell ist doch ganz klar: Weil Geld der Ware und Arbeit durch die Möglichkeit verlustloser Hortung überlegen ist, kann der Geldbesitzer vom Bedürftigen einen Zins erpressen. Zinsen heißen exponentielles Wachstum, also letztendlich explodierende Schulden und schließlich Zusammenbruch. Um den Zins vom Geld abzutrennen, muß also das Geld durch eine umlaufgebühr, oder negative Zinsen auf die Rangstufe der Waren gebracht werden. Praktisch zu verwirklichen beispielsweise durch einen Geldschein, der meintewegen wöchentlich mit einer Briefmarke beklebt werden muß, um die Gültigkeit aufrechtzuerhalten.
Dottore: Was ist so schwer daran, eine Briefmarke auf einen Geldschein zu kleben?
Herr Martin: Sie müssen doch zugeben, daß ihr theoretisches Fundament im Gegensatz zu Gesell nicht zu belegen ist und Lücken aufweist. Aus Irrlehren allerdings lassen sich keine Verbesserungen für die Zukunft ableiten.
Oder wollen Sie gar nichts verbsseren, dann wäre vieles klarer.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: