- Die Gesellfritzen (darf ich sagen!) sind Gläubige - R.Deutsch, 17.03.2001, 13:38
- Was sollen diese Bemerkungen"Gesellfritzen" - JüKü - Gelbe Karte? - XSurvivor, 17.03.2001, 16:20
- Re: Was soll ich sagen? - R.Deutsch, 17.03.2001, 16:52
- Re: Was sollen diese Bemerkungen"Gesellfritzen" - JüKü - Gelbe Karte? - Oldy, 17.03.2001, 17:01
- Re: Was sollen diese Bemerkungen"Gesellfritzen" - JüKü - Gelbe Karte? - JüKü, 17.03.2001, 18:44
- witzig - Bart, 18.03.2001, 17:01
- Was sollen diese Bemerkungen"Gesellfritzen" - JüKü - Gelbe Karte? - XSurvivor, 17.03.2001, 16:20
Die Gesellfritzen (darf ich sagen!) sind Gläubige
und Gläubige soll man glauben lassen. Sie sind für Argumente meist nicht mehr zugänglich. XSurvivor ist offenbar solch ein liebenswürdiger Glauber. Er will in erster Linie daran glauben, dass Gesell recht hatte. Ich will es gleichwohl noch mal mit einem Gegenargument versuchen, weil die Gesellfritzen (und auch Oldy) dieses spezielle"Kriegsargument" einfach immer wieder neu vortragen, obwohl es nun wirklich als widerlegt gelten kann. Xsurvivor schreibt:
Noch schlimmer als PCM ist dieser R. Deutsch, der am liebsten wieder die Goldwährung einführen wollte, ohne zu
wissen, oder wissen zu wollen, was er damit anrichten würde: Weil bei einer Edelmetallwährung die Geldmenge nicht
der steigenden produktivität angeglichen werden kann, kommt es automatisch zu einer Deflation, damit zum Crash
letztlich zu kriegne und Unruhen. Wollen Sie das Herr Deutsch?
Nochmals: Edelmetallgeld führt zwangsläufig zum Zusammenbruch, weil Gold nur begrenzt vorhanden ist und das Geld
deshalb nicht einer steigenden Wirtschaftsleistung angepasst werden kann.
Bitte sich erst mit den Grundlagen vertraut machen, dann schreiben.
Nachdem ich mich eine Weile mit den Grundlagen vertraut gemacht habe, möchte ich wagen, Folgendes zu schreiben:
Die Geldmenge muss nicht der steigenden Produktivität oder Wirtschaftsleistung angepasst werden, sie kann für immer konstant bleiben. Wenn aufgrund gestiegener Produktivität die Preise fallen sollten, fallen ja auch die Kosten.
Unter einem Goldstandard wären große Kriege nicht denkbar, einfach weil sie nicht finanzierbar wären. Zum Krieg führen muss also immer erst der Goldstandard abgeschafft werden.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: