- dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - XSurvivor, 17.03.2001, 08:39
- neu herauszugebende Geld einfach pro Kopf der Bevölkerung verteilt... (?) - Uwe, 17.03.2001, 09:45
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - nereus, 17.03.2001, 09:50
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Re: Rhetorisch nicht übel? Ach was,... - Toni, 17.03.2001, 10:32
- Wird hier evtl. zweierlei Maß angesetzt? - Maximilian, 17.03.2001, 15:01
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Frechheit! - Talleyrand, 17.03.2001, 10:05
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? / GELB - JÜKÜ, 17.03.2001, 10:45
- Beitrag soll keine Beleidigung sein - XSurvivor, 17.03.2001, 12:13
- hmm, wer stört sich hier wohl an wem?... mkT - igelei, 17.03.2001, 11:16
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Diskussion mit Jochen - SchlauFuchs, 19.03.2001, 16:22
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft hat nichts....zu tun. Erst selbst Informieren! - André, 17.03.2001, 14:57
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- Re: Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - André, 17.03.2001, 21:30
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - Diogenes, 17.03.2001, 13:54
- Debitismus wurde doch auch schon x-mal durchgekaut... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:58
also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT
am Hut (Zitat):
Die Freiwirtschaftsbewegung
Die Bewegung erstrebt ein marktwirtschaftliches Ordnungssystem, was sowohl Gerechtigkeit bietet ( Ausschaltung von arbeitslosem Einkommen) und dennoch dem einzelnen größtmögliche Freiheit bewahrt. Dabei möchte man die staatlichen Eingriffe in das Wirtschaftsleben auf wenige wichtige Grundlagen und Gesetze reduzieren und dabei gleichzeitig den Kapitalismus beseitigen. (<--)
Kernpunkte einer freiwirtschaftlichen Reform der Wirtschaft sind:
die Verstätigung des Geldumlaufs und dadurch bedingt, die Absenkung der Zinsen um Null Prozent schwankend.
Dies kann nur dadurch erfolgen, daß das"Geld wieder auf die Rangstufe der Waren" gedrückt wird
die Schaffung einer stabilen Währung bei Ablehnung einer Gold- bzw. Metallgebundenen Währung
die Beseitigung leistungslosen Einkommens aus dem Monopolbesitz an Boden
Dies könnte u.a. durch die verstärkte Nutzung des Instrumentes der Erbpacht oder durch die Besteuerung des Bodenwertzuwachses erfolgen.
Mit den ökonomischen Reformvorschlägen möchte man Probleme wie Wachstumszwang, Verschuldung und Arbeitslosigkeit beseitigen.
(quelle: http://home.t-online.de/home/h.-j.werner/freiwif2.htm)
Wenn du so nett bist, kannst du meinem Wissen ja auf die Spünge in folgenden Fragen helfen:
1.) Ausschaltung von arbeits- und leistungslosem Einkommen: Wird es Rentner und Kranke geben dürfen oder werden die erschossen? Denn wenn man Rentnern Rente zahlen will, muss schon mal gespart werden. Nur wer wird das tun bei Nullzinsen? Werden alle dazu verpflichtet?
2.) Die in jeder Gesellschaft wichtigste Frage: Wie geht man mit den anders denkenden um?
3.) Was bedeutet"den Kapitalismus beseitigen" konkret?
Ich denke, dass es eine Utopie ist, die aus einem Grund nicht funktionieren kann: Nullzins bedeutet gleichzeitig Nullprofit und Nullinflation. Der Punkt ist, sobald du mit Profit arbeiten willst, mußt du Zinsen im System haben, da Profit im Prinzip eine Zinsform ist, nämlich der Aufschlag eines Preises auf ein Produkt oder eine Leistung. Willst du Nullzinsen, mußt du auf Profit verzichten (Beseitigung des Kapitalismus?). Damit kommst du automatisch zu einem gleich machendem System. Und das scheitert nicht, weil es im Prinzip nicht funktionieren würde, es scheitert deshalb, weil die Menschen NIEMALS BEREIT SEIN WERDEN, in einem solchen System zu leben. Du kannst vielleicht noch 70 oder 80% gewinnen, sich für eine gerechtere Welt oder warum auch immer bestimmten Regeln zu unterwerfen. Der Rest wird immer etwas besser als der Nachbar leben wollen und wissen, dass er klüger oder besser als der Nachbar ist und vorankommen oder was auch immer.
Das aktuelle System funktioniert seit ein paar hundert Jahren mit sporadischen Zusammenbrüchen ganz ordentlich. Und die Zusammenbrüche sind notwendig, um den Josephspfennig-Effekt zu verhindern. Beschleunigt und härter für die Leute gemacht werden sie nur durch Hohlköpfe wie Alan Greenspan (witzigerweise daduch, dass diese den Zusammenbruch verzögern oder verhindern wollen).
Sicher ist es weder gerecht noch besonders menschenfreundlich, aber es ist (bislang) EFFEKTIV.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: