- dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - XSurvivor, 17.03.2001, 08:39
- neu herauszugebende Geld einfach pro Kopf der Bevölkerung verteilt... (?) - Uwe, 17.03.2001, 09:45
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - nereus, 17.03.2001, 09:50
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Re: Rhetorisch nicht übel? Ach was,... - Toni, 17.03.2001, 10:32
- Wird hier evtl. zweierlei Maß angesetzt? - Maximilian, 17.03.2001, 15:01
- Rhetorisch nicht übel? Ach was, das kann jeder Postkartenmaler! oT - Talleyrand, 17.03.2001, 10:07
- Frechheit! - Talleyrand, 17.03.2001, 10:05
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? / GELB - JÜKÜ, 17.03.2001, 10:45
- Beitrag soll keine Beleidigung sein - XSurvivor, 17.03.2001, 12:13
- hmm, wer stört sich hier wohl an wem?... mkT - igelei, 17.03.2001, 11:16
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Diskussion mit Jochen - SchlauFuchs, 19.03.2001, 16:22
- Re: Diskussion mit Jochen - I_have_a_dream, 19.03.2001, 15:49
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 18.03.2001, 11:17
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - I_have_a_dream, 18.03.2001, 01:42
- Re: Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde. Zustimmung - Jochen, 17.03.2001, 19:17
- Es wäre schön, wenn dottore auch so gründlich überprüft würde..- - XSurvivor, 17.03.2001, 17:05
- Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was? - Jochen, 17.03.2001, 16:41
- Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft - XSurvivor, 17.03.2001, 15:51
- Re: Freiwirtschaft hat nichts....zu tun. Erst selbst Informieren! - André, 17.03.2001, 14:57
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- Re: Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - André, 17.03.2001, 21:30
- Wie wärs mit"Das Geldsysndrom" von H. Creutz... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:37
- also was ich so bei Gesell geschmökert habe, hatte mit Marktwirtschaft nix.. mT - igelei, 17.03.2001, 13:38
- Freiwirtschaft hat nichts mit Kommunismus zu tun... - XSurvivor, 17.03.2001, 12:09
- Re: dottore scheint sich mächtig am Freigeld zu stören - warum wohl? - Diogenes, 17.03.2001, 13:54
- Debitismus wurde doch auch schon x-mal durchgekaut... - XSurvivor, 17.03.2001, 15:58
Re: Freiwirtschaft bedeutet Marktwirtschaft. Oder wie oder was?
Ein paar Fragen:
>Sparen heißt einfach Geldzurücklegen,
Ist damit das leidige"Horten" gemeint? Meinst du damit"Geld unters Kopfkissen legen" oder wie darf man das verstehen? Denn die"Geldzurückleger" sind ja nach Oldy die bösen Buben - sie verhindern den schnellen Geldumlauf. Übrigens hätte ich gerne mal eine Definition von"schnell" in diesem Zusammenhang.
>während Zinsgewinne ein leistungsloses Einkommen, zulasten anderer bedeutet (irgendwer muß die Zinsen ja zahlen).
Was nun? Leistungslos oder ein anderer leistet? Bitte nicht so konfus.
>Verpflichtet wird niemand zu irgendwas. Was passiert ist nur, daß die marktkräfte insofern freigegeben werden, als daß der Zins auch auf Null prozent fallen kann, ohne gleich in einer Deflation zu enden.
Das kann ich doch schon heute haben, wenn die Auszahlung der Kreditsumme niedriger als die festgeschriebene Kreditsumme ist. Dann hab ich"offiziell" keinen Zins.
> Es ist also keinem verboten weiter Zinsen zu verlangen, wenn jemand bei Freigeld bereit wäre, diese zu zahlen.
So wie es hier beschrieben wird, ist halt der Ausgabewert niedriger.
>Wenn Sie Gesell lesen würden, dann würden Sie sehen, daß er fast alles den freien Kräften des marktes überlassen wollte - bis zum"Abbau des Staates". Ich weiß gar nicht, woher das Vorurteil kommt, daß Gesell irgendwann eine Diktatur wollte?
Na, das wollten die Utopisten selten. Nur: die Utopisten sollten sich mal fragen, warum ihre (Zwangs-)Systeme regelmäßig im Massenmord enden.
>Das bedeutet ganz einfach, daß Geld seine Überlegenheit gegenüber Ware, Arbeit und Unternehmertum einbüßt und genauso wie diese den freien marktkräften von Angebot und Nachfrage unterworfen wird.
Ähem, Währungen stehen weltweit in allerschärfster Konkurrenz. Was bedeutet denn: die Überlegenheit des Geldes? Schwammiges Zeugs.
>>Ich denke, dass es eine Utopie ist, die aus einem Grund nicht funktionieren kann: Nullzins bedeutet gleichzeitig Nullprofit und Nullinflation. Der Punkt ist, sobald du mit Profit arbeiten willst, mußt du Zinsen im System haben, da Profit im Prinzip eine Zinsform ist, nämlich der Aufschlag eines Preises auf ein Produkt oder eine Leistung.
>Irrtum: Bitte nicht Zins mit Gewinn verwechseln! Gewinn ist Lohn für Arbeit,
Darf man schmunzeln? Warum hält man sich nicht an die vorgegebenen Definitionen? Oldy definiert Deflation anders usw.
>zins leitungsloser Bezug von Geld nur für die Tatsache, daß Geld den anderen marktfaktoren überlegen ist.
Was denn für Marktfaktoren? Bitte hier ALLE aufzählen:
>Wenn solche Vorurteile und Mißverständnisse bzgl. der Freiwirtschaft vorherrschen ist es kein Wunder, daß dies hier im Forum ständig runtergemacht wird. Ich denke, hier muß man ganz von vorne anfangen und die einfachen Grundlagen erklären - leider sind die Beiträge von oldy (obwohl sachlich absolut richtig) manchmal ein bischen zu lang.
Man muß Oldy nicht zustimmen, aber er kann seine Theorie wenigstens gut vertreten.
Gruß
Jo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: