- Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - Oldy, 17.03.2001, 17:44
- Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - JeFra, 18.03.2001, 00:08
- Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - Oldy, 18.03.2001, 02:13
- Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - I_have_a_dream, 18.03.2001, 02:36
- Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - Oldy, 18.03.2001, 02:13
- Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten - JeFra, 18.03.2001, 00:08
Re: Oldy ist faul und läßt andere arbeiten
>
>>>>[i]Und nach 7 Jahren? Nur noch 113 Schillinge?
>>> Wiederum falsch. Du darfst doch Geldmenge und Geldumlauf
>>>nicht als eines nehmen. Das waere es nur dann, wenn man
>>>einen Geldschein nur einmal verwenden duerfte.
>>Unsinn hoch drei!
>[/i]
>Oldy, mich interessiert jetzt aber doch noch, ob die Geldmenge (also die Summe der Nennwerte der im Umlauf befindlichen Banknoten) in Deinem System konstant gehalten werden soll oder nicht. Wenn man akzeptiert, daß die Geldmenge entsprechend der Umlaufsicherung schrumpft, hat man nach einiger Zeit Zustände wie von mir in einem früheren Beitrag beschrieben. Ich glaube nicht, daß das Argument mit der gesteigerten"Umlaufgeschwindigkeit" noch viel weiter hilft, wenn das Problem der schrumpfenden Geldmenge derartige Dimensionen annimmt.
>
>Also: Soll die Geldmenge konstant gehalten werden oder nicht? Wenn ja, mit welchen Methoden soll dies geschehen? Also an wen werden gegen welche Gegenleistung Wära-Scheine ausgegeben, um die Geldmenge zu stabilisieren?
>
>MfG, JeFra
[b] Lieber Jefra, das ist gleichzeitig auch die Antwort auf
deinen alten Beitrag:
Die Geldmenge aendert sich nur dann, wenn mehr Geld
ausgegeben wird, weil der Index gesunken ist oder mehr
nicht ausgegeben wird, weil er gestiegen ist, d.h. das
durch die Gebuehr herein kommende Geld wird dann eventuell
zum Teil nicht mehr ausgegeben.
ANSONSTEN wird ja JEDER
alte Geldschein durch einen neuen ersetzt. Die
Umlaufsicherung veraendert doch die Geldmenge nicht! Wenn
jeder Schein eins zu eins umgetauscht wird, aendert sich
doch nichts an der Menge der Scheine!
Mir geht das einfach nicht in den Kopf, dass das
anscheinend niemand begreifen kann. Wenn man fuer den
Umtausch etwas zahlen muss, veraendert das doch nicht die
Anzahl der eins zu eins umgetauschten Scheine. Ich weiss
wirklich nicht mehr, wie ich das noch einfacher erklaeren
kann. Wenn jemand es nicht verstehen will, wie Dottore, dann
kann ich das ja noch einsehen, aber sonst?
Ja, du hast dann weniger Geld, weil du 6% der
Ausgabastelle hast geben muessen aber jetzt hat sie
es an deiner Stelle und die Gesamtmenge hat sich
nicht um einen einzigen Schein veraendert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: