- Guten Morgen nach hitziger Nacht! - dottore, 18.03.2001, 10:08
- Re: Guten Morgen nach hitziger Nacht! - Rab, 18.03.2001, 11:03
- Keine Antwort???War mein Lob etwa verfrüht?(O.T.) - Rab, 18.03.2001, 13:42
- Re: keine geduld. war mein vorurteil doch richtig? (owT) - PuppetMaster, 18.03.2001, 13:49
- Was soll das heissen? Rab´s Lob muss man sich schon verdienen!:-) (owT) - Talleyrand, 18.03.2001, 14:17
- Re: Was soll das heissen? Rab´s Lob muss man sich schon verdienen!:-) (owT) - Rab, 18.03.2001, 14:25
- Richtig, ich spiele weder in dottores Liga (leider), noch in Deiner (Puhh!). oT - Talleyrand, 18.03.2001, 14:45
- Re: Was soll das heissen? Rab´s Lob muss man sich schon verdienen!:-) (owT) - Rab, 18.03.2001, 14:25
- Re: Stimmt hatte ich nicht! - Rab, 18.03.2001, 14:22
- Re: Stimmt hatte ich nicht! - PuppetMaster, 18.03.2001, 14:45
- Re: Stimmt hatte ich nicht! - Rab, 18.03.2001, 15:12
- Nix für ungut, aber ich war der mit dem komischen Straddle - Pancho, 18.03.2001, 15:28
- Re: Stimmt hatte ich nicht! - PuppetMaster, 18.03.2001, 14:45
- Was soll das heissen? Rab´s Lob muss man sich schon verdienen!:-) (owT) - Talleyrand, 18.03.2001, 14:17
- Re: keine geduld. war mein vorurteil doch richtig? (owT) - PuppetMaster, 18.03.2001, 13:49
- Re: Mein Szenario (ohne jegliche Gewähr): - dottore, 18.03.2001, 13:52
- Re: Vielen Dank für die Einschätzung! - Rab, 18.03.2001, 14:08
- Zum Zeitrahmen eine kurze Frage, danke für die"Grosse Lage"! mT - Talleyrand, 18.03.2001, 14:41
- Re: Zum Zeitrahmen eine kurze Frage, danke für die"Grosse Lage"! mT - Rab, 18.03.2001, 15:14
- Keine Antwort???War mein Lob etwa verfrüht?(O.T.) - Rab, 18.03.2001, 13:42
- Re: Läufers Kritik an H&S - Rudow, 18.03.2001, 13:52
- Re: Läufers Kritik an H&S beweist, dass er H&S nicht kapiert hat - dottore, 18.03.2001, 15:34
- Re: Läufers Kritik an H&S beweist, dass er H&S nicht kapiert hat - JüKü, 18.03.2001, 16:53
- Re: Läufers Kritik an H&S beweist, dass er H&S nicht kapiert hat - dottore, 18.03.2001, 15:34
- Re: Guten Morgen nach hitziger Nacht! - Rab, 18.03.2001, 11:03
Guten Morgen nach hitziger Nacht!
Hi everybody,
das ging ja hoch her gestern. Und um zu versuchen, die Gemüter zu beruhigen, darf ich zunächst auf die Stefan angebotene Diskussion eingehen:
Sie setzt selbstverständlich, wie auch von mir gepostet voraus, dass Stefan persönlich antritt. Denn er hat mich durch seine Postings ("Arroganz, Ignoranz, Inkompetenz" u. ä.) überhaupt erst auf die Idee gebracht, ihn zu dieser Diskussion aufzufordern.
Dies ist ein ganz normaler Vorgang, da das Board hier einen Anspruch darauf hat, die Frage geklärt zu sehen, ob Stefans Theorie, von der er geschrieben hat oder die Erklärung der real existierenden Wirtschaft, wie sie von den Universitätsprofessoren Heinsohn/Steiger und Malik geboten wird, stichhaltiger ist. Beide Theorien schließen einander bekanntlich aus.
Aber vielleicht können wir auch innerhalb des Forums weiter kommen, indem Stefan von sich aus versucht, seine Theorie in den wesentlichen Punkten hier vorzustellen, damit sie zunächst hier diskutiert werden kann. Ich vermute, dass viele Forumsteilnehmer, zumal jene, die keine ausgebildeten Ã-konomen sind, durch die Erklärung des Phänomens Wirtschaften durch Stefan dann mehr Basiswissen erhalten.
Der sog. Debitismus, dass Wirtschaften letztlich immer nur unter Schuldendruck und ergo der Angst vor Überschuldung und Illiquidität vor sich geht, ist oft genug vorgestellt worden. Bei Debitismus geht es weder um religöse oder metaökonomische Paradies-, Crash- oder gar Wahnvorstellungen, sondern um eine einfachere und schlüssigere Erklärung der Wirtschaft wie sie in der real existierenden Privateigentümergesellschaft, in der wir leben, zeitgleich mit diesen Erklärungen abläuft.
Vielleicht könnte uns Stefan als erstes erklären, warum es zu den bekannten Börsenexzessen gekommen ist und warum Japan gerade in eine, von Japan inzwischen selbst zugegebene Deflation abdriften konnte und wie es aus diesem Zustand wieder herausfinden kann.
Im übrigen habe ich gerade mit Prof. Krelle telefoniert. Stefan hatte ihn ja als Mitglied des Schiedsgerichts benannt. Krelle ist ein Prof. Läufer aus Konstanz völlig unbekannt sowohl persönlich als auch durch von ihm veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen. Deshalb wäre es von Stefan fair, hier ebenfalls die schon länger erbetene Liste der wichtigsten wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Läufer dem Board bekannt zu geben, damit wir uns diese anschauen können.
Mit freundlichem Gruß und besten Sonntagswünschen
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: