- @Maximilian (und JüKü) - auf ihn mit Gebrüll! - R.Deutsch, 18.03.2001, 11:43
- Ein Punkt wäre m.E. eine breite Diskussion besonders wert! - Talleyrand, 18.03.2001, 13:12
- Re: Ein Punkt wäre m.E. eine breite Diskussion besonders wert! - R.Deutsch, 18.03.2001, 14:19
- Sie haben die coolsten Links. Danke! oT - Talleyrand, 18.03.2001, 14:43
- wenn du dein bärenfell gerne streichelst... - PuppetMaster, 18.03.2001, 14:47
- Danke! ;-) oT - Talleyrand, 18.03.2001, 15:11
- wenn du dein bärenfell gerne streichelst... - PuppetMaster, 18.03.2001, 14:47
- Sie haben die coolsten Links. Danke! oT - Talleyrand, 18.03.2001, 14:43
- Re: Ein Punkt wäre m.E. eine breite Diskussion besonders wert! - R.Deutsch, 18.03.2001, 14:19
- @R.Deutsch - Maximilian, 19.03.2001, 04:34
- Ein Punkt wäre m.E. eine breite Diskussion besonders wert! - Talleyrand, 18.03.2001, 13:12
Ein Punkt wäre m.E. eine breite Diskussion besonders wert!
Lieber R.Deutsch,
sehr geehrter Präsident der Welt-Silber-Gemeinschaft,:-)
mit diesen Worten:...
>Nach meiner Auffassung täuschen sich die Elliotter über ihre eigene fundamentale Grundlage. Es wird ja versucht, ein Wellenmuster in Wachstumsprozessen zu erkennen. Das Wachstum selbst wird unterstellt und nicht hinterfragt. Man konzentriert sich auf das Wellenmuster beim Wachstum. Wenn aber das Wachstum der Aktienkurven nur durch die Produktion von fiat money (Falschgeld) bestimmt wird (d.h. ständig steigende Aktienkurse spiegeln nur ständige Geldentwertung wider), dann lassen sich solche fundamentalen Brüche wie Änderung des Geldsystems mit Elliott nicht erkennen. Man muss zurück zum Fundamentalen.
...unterstützen Sie meine Ansicht, daß eine von EW-Theorie prognostizierte
Zeitenwende eben per Definition einen abrupten (nicht unbedingt zeitlich,
in jedem Fall aber systemisch abrupt!) Wechsel vollziehen muss.
Ein sauberes, allgemeine geordnetes"Einschwenken" aller in Frage kommenden
per EW zu beobachtenden Faktoren (Gold, Ã-l, Indizes, Einzelwerte, meintetwegen
auch Moden) vermag ich mir nicht vorzustellen. Es muss m.A.n. zu radikalem
Abbruch oder Aufstieg der einzelnen Faktoren kommen.
Und ich meine, daß eine solche radikale Abweichung von den EW-Regeln einer
so excellenten Technik gar nicht widerspricht; es steht ihr sogar gut.
Wie gerne würde ich mir wünschen, daß über diesen Punkt mal ganz, ganz
ausführlich diskutiert würde.
Freundlicher Gruss!
T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: