- ICH VERSÄUME ELLIOTTS - WO SIND DIE DISKUSSIONEN ÜBER WELLEN? - Lentas, 18.03.2001, 16:18
- Mea culpa, mea culpa.. hast Recht! Gehört aber ein bischen zu den Wellen,... - Talleyrand, 18.03.2001, 16:27
- Hier der Link zum Chart: http://www.users.qwest.net/~drakete/aufx63025.PDF (owT) - Talleyrand, 18.03.2001, 16:29
- Danke für den Chart, ich in Sachen EW ein Anfänger, meine aber... - Lentas, 18.03.2001, 16:42
- Re: Danke für den Chart, ich in Sachen EW ein Anfänger, meine aber... - Talleyrand, 18.03.2001, 18:45
- Danke für den Chart, ich in Sachen EW ein Anfänger, meine aber... - Lentas, 18.03.2001, 16:42
- Re: Gold-Zählung - JüKü, 18.03.2001, 16:46
- Hier der Link zum Chart: http://www.users.qwest.net/~drakete/aufx63025.PDF (owT) - Talleyrand, 18.03.2001, 16:29
- Mea culpa, mea culpa.. hast Recht! Gehört aber ein bischen zu den Wellen,... - Talleyrand, 18.03.2001, 16:27
Re: Gold-Zählung
>..lieber Lentas, diese Nervosität im Volke. Unruhige Zeiten, unruhige Gemüter.
>Ja, ich Narr vorneweg dabei. Muss aufhören, die Sauerei!:-)
>Ich wollte aber gerade einen Wellen-Ansatz bringen:
>im Archiv habe ich eine ganz kurze Diskussoin über die Zählung des
>Goldpreises gefunden. Leider finde ich die Beiträge nicht wieder.
>Aber der Ursprung liegt hier auf gold-eagle.com, ein Beitrag von
>Tenorio Research. Da zählt Mr. Drake den Peak um 1980 bei $850 als
>peak der Welle 3. Peak der Welle 5 wäre ca. 1981 bei ca. $740.
>Wie kann das sein? Würde er einen Abwärtsimpuls zählen, dann müsste
>doch 1980/$850 als Beginn der 1 gezählt werden, nicht wahr?
>Wie siehst Du das?
>Gruss!
>T.
Es liegt auch an meiner knappen Zeit, und das schon seit Tagen. Und dann noch mein mir genehmigter Urlaub...
Zum Gold: Diese"komische" Zählung habe ich schon Mal gesehen, und auch hier kommentiert. Möglich, aber leicht an den Haaren herbei gezogen, diese versagende Welle 5 1981.
Und dass die Korrektur mit dem C letztes Jahr beendet ist, bezweifle ich auch.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: