- @ Forum - Einsicht zur Gewißheit und die Konsequenz: - André, 18.03.2001, 19:52
- Re: Halt Halt André, nicht abhauen! - R.Deutsch, 18.03.2001, 21:39
- Re: Halt Halt André, @ Boss Cube, nereus, R.Deutsch, u.a. - André, 19.03.2001, 00:13
- Re: @ Forum - Einsicht zur Gewißheit und die Konsequenz: - JüKü, 18.03.2001, 21:42
- André! Du bleibst gefälligst hier! - nereus, 18.03.2001, 22:24
- Andre, geh bitte nicht! - BossCube, 18.03.2001, 22:31
- Re: Halt Halt André, nicht abhauen! - R.Deutsch, 18.03.2001, 21:39
Re: @ Forum - Einsicht zur Gewißheit und die Konsequenz:
André, das war ein meisterhafter Beitrag! Du hast eine ungewöhnliche Gabe, viele, jedenfalls mich, direkt in der Seele anzusprechen, Klingt geschwollen, aber mir fällt nichts Besseres ein.
Daher fände ich es äußerst bedauerlich, wenn deine Beiträge seltener würden. MEHR wünsche ich mir von dir zu lesen.
>Hatte eigentlich - wider besseres Wissen gehofft - man könne in diesem Forum tatsächlich diskutieren. Die zahlreichen unerfreulichen Eingaben der letzten Wochen haben mir jedoch die Gewißheit gebracht, daß auch hier nur folgendes geht:
>1. offene Fragen stellen, die dann zumeist schnell und dankenswerterweise freundlich beantwortet werden.
>2. Gestellte Fragen zu beantworten, wenn es nicht ein anderer Teilnehmer zuvor getan hat.
>3. Gedankengänge zu einem für interessant erachteten Thema einstellen, aus dem sich ggf, Teilnehmer herausziehen mögen, was ihnen gefällt.
>Extrem risikobehaftet ist jedoch über irgendein Thema zu diskutieren oder gar Unstimmigkeiten anzusprechen.
>Alleweil kommen einer nach dem anderen - man ist geneigt, sie Oberlehrer oder drittklassige Professoren zu nennen - und versuchen dem Gesprächpartner, manchmal recht fein, machmal sehr drastisch, klar zu machen, er sei unterbelichtet.
>Der geradezu missionarische Eifer, Hypothesen, die manchmal weit von der menschlichen und wirtschaftlichen Realität entfernt sind, zu verkünden oder solche Annahmen, Hypothesen oder Theorien, seitens Dritter hier ganz oder teilweise zu vertreten oder vertreten zu lassen, ist - nicht zuletzt wegen der intoleranten und oder unhöflichen Form -nicht für die Empfänger, sondern für die Absender beschämend.
>Marie von Ebner-Eschenbach sagte einmal:
>„Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären laßt.“ Recht hat sie.
>
>Aber hier sollte ja eigentlich „nur“darüber gesprochen werden, was sich auch erklären läßt.
>Aber selbst dies scheint nur sehr begrenzt oder garnicht zugehen, weil öfters nicht das Bemühen zu bestehen scheint, dasjenige verstehen zu wollen, was der Schreibende gemeint hat, sondern das, was bei äußerst spitzfindiger Argumentation ihm noch untergeschoben werden könnte. Und die wesentlichen Aussagen des Textes werden dann ignoriert. Fürwahr, das sind professorale Meisterleistungen!
>Folge: Werde mich deshalb in Zukunft hier nicht mehr melden, es sei denn in den drei oben genannten Formen.
>Mit den besten Wünschen
>A.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: