- @Oldy: Freigeld-Umtausch - JeFra, 18.03.2001, 23:03
- Re: @Oldy: Freigeld-Umtausch - Oldy, 19.03.2001, 01:22
- Re: Wära werden verbrannt - und wem gehörten diese Wära? - dottore, 19.03.2001, 11:04
- Re: @Oldy: Freigeld-Umtausch - Oldy, 19.03.2001, 01:22
@Oldy: Freigeld-Umtausch
Wenn jeder Schein eins zu eins umgetauscht wird, aendert sich doch nichts an der Menge der Scheine! Mir geht das einfach nicht in den Kopf, dass das anscheinend niemand begreifen kann.
Es tut mir leid, aber ich begreife das in der Tat nicht. Jedenfalls dann nicht, es nur Wära gibt und daher die Umtauschgebühr ebenfalls in Wära bezahlt werden muß. Beispiel: 6% Umtauschgebühr. Ich habe 100 Wära vom 1.1. 2000, für die ich am 1.1. 2001 neue Wära erhalten möchte. Ich muß dazu 6 neue Wära Umlaufgebühr zahlen. Da ich noch keine neuen Wära habe, wird diese Gebühr einfach einbehalten. Also bekomme ich nur 94 neue gegen 100 alte Wära.
Eine andere Lage wäre es, wenn mir die Umtauschgebühr gegen irgendeine Gegenleistung erlassen würde. Dann kann man den Vorgang aber auch so verstehen, daß 6 neue Wära gegen diese Gegenleistung in Umlauf gebracht werden. Es stellt sich dann erneut die Frage, gegen welche Gegenleistungen neue Wära ausgegeben werden, um die Geldmenge zu stabilisieren.
MfG, JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: