- Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation. - marsch, 18.03.2001, 19:59
- Re: Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation. - Talleyrand, 18.03.2001, 20:16
- Re: Richtig, Talleyrand! Caveat debitor = der Schuldner hüte sich... (owT) - dottore, 19.03.2001, 10:06
- Richtig, wir sprachen über"gallopierende oder Hyperinflation", aber durch... - marsch, 18.03.2001, 20:38
- Re: Richtig, wir sprachen über"gallopierende oder Hyperinflation", aber durch... - Talleyrand, 18.03.2001, 21:56
- Schlußfolgerung: Im Prinzip richtig, nur den Kreditvertrag genauestens Lesen? - marsch, 18.03.2001, 22:16
- Re: Schlußfolgerung: Im Prinzip richtig, nur den Kreditvertrag genauestens Lesen? - Talleyrand, 18.03.2001, 23:03
- Re: Schlußfolgerung: Im Prinzip richtig, nur den Kreditvertrag genauestens Lesen? - dottore, 19.03.2001, 10:05
- Re: Richtig, wir sprachen über"gallopierende oder Hyperinflation", aber durch... - dottore, 19.03.2001, 10:02
- Schlußfolgerung: Im Prinzip richtig, nur den Kreditvertrag genauestens Lesen? - marsch, 18.03.2001, 22:16
- Re: Richtig, wir sprachen über"gallopierende oder Hyperinflation", aber durch... - dottore, 19.03.2001, 09:59
- Re: Richtig, wir sprachen über"gallopierende oder Hyperinflation", aber durch... - Talleyrand, 18.03.2001, 21:56
- Re: Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation. - BossCube, 18.03.2001, 23:26
- Re: Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation. - dottore, 19.03.2001, 09:49
- DANKE!! an alle!!!!!!!!! Leite ich so an meinen Kumpel weiter. ER will sich... - marsch, 19.03.2001, 14:46
- Re: Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation. - Talleyrand, 18.03.2001, 20:16
Re: Frage zu Kreditverteuerung?? /verbilligung?? bei hoher Inflation.
>Habe mich gestern mit einem Freund über die Wertentwicklung eines Kredites bei hohen Inflationsraten unterhalten.
>Er geht davon aus das sein Kredit bei stark steigender Inflation an Wert verliert und er dadurch im Endeffekt weniger zurückzahlen muß. Da auch die Zinssätze im voraus auf 5, 10 oder wie viel Jahre auch immer festgelegt werden, würden auch die dann anstehenden Zinserhöhungen keinen Einfluß mehr haben.
>Nun meine ich irgendwo in der hinterletzten Ecke in den unergründlichen Tiefen meines ach so löchrigen Hirns aber einen Beitrag/Artikel (weiß leider nicht mehr von wem oder wo oder was und habe auch nichts in der Bibliothek gefunden) abglegt zu haben, der genau dieses Thema behandelt hat und genau das Gegenteil untermauert. Vielleicht habe ich da aber auch nur irgendwas durcheinander geschmissen.
>Kann mir in dieser Frage irgend jemand tatkräftig unter die Arme greifen.
>Ich danke schon mal im voraus!!
>Schönen Sonntag noch!
>MARSCH
Hallo Marsch,
Du mußt nur im Kreditvertrag nach einer Inflationsklausel suchen. Wenn keine drin ist - bingo. Hugo Stinnes hat doch in den 20er Jahren auf diese Weise sein Konglomerat aufgebaut. Kredite nehmen, Fabriken etc. kaufen und Kredit mit entwertetem Geld zurückzahlen.
In Zeiten der Inflation gibt es nichts besseres als Kredite. Du muß nur Deine Arbeit behalten und immer die Raten zahlen. Wenn es dick kommt, werden die Banken mit Zwangsversteigerungen nicht lange fackeln. In der Deflation sind Kredite natürlich tödlich, damit rechne ich aber nicht. Die Staaten können sich nur durch Hyperinflation wieder entschulden.
Gruß
Jan
p.s. Schließe keinen Kredit mit variablem Zins ab.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: