- Ab morgen Rallye!? - black elk, 27.06.2000, 21:49
- Re: Ab morgen Rallye!? - Dieter, 27.06.2000, 23:00
- Re: Nachschlag - black elk, 28.06.2000, 06:54
- Re: FED wie Siegfried und Roy - no sudden moves.. - black elk, 28.06.2000, 07:48
- Re: Nachschlag - black elk, 28.06.2000, 06:54
- Re: Ab morgen Rallye!? - Dieter, 27.06.2000, 23:00
Re: FED wie Siegfried und Roy - no sudden moves..
http://cbs.marketwatch.com/news/cur..._preview.htx?source=htx/http2_mw
niemand erwartet eine Zinserhöhung der FED, und das bei schwächeren US Wirtschaftsdaten. Der Nährboden für eine Rallye?
Jemand hatte vor kurzem den von mir ins Forum gestellten link 'commitments of traders' angesprochen. Ich verfolge diese website nur gelegentlich und habe keine Tradingerfahrung mit den net trader postions etc. Auffallend ist aber, das die 'large specs' meistens richtig liegen, und die 'small specs' regelmäßig falsch! Die großen Positionen kann man sehr gut am Bsp. Euro/ USD verfolgen, hier haben sie praktisch alle Bewegungen voll mitgenommen! Kam waren sie short aus dem markt, waren sie schon wieder massiv long 13/6! Deshlab könnte die aktuelle Rekord short positionierung ein Warnzeichen sein, muß aber nicht, da die Profitrader von heute auf morgen ihre Meinung ändern können. Denkbar wäre auch eine shortsqueeze. Weiterhin kann die net traders position auf der langfristigen shortseite noch weiter wachsen, langfristig short, kurzfristig long traden, warum nicht. Der von mir erwartete Einbruch der Märkte findet ja auch erst in ein paar Wochen statt, vielleich sogar erst ab Anfang August. Bei der bis dahin erwarteten Rallye sollte wie üblich der letzte Bär und shortspekulant entnervt das handtuch geworfen haben, so war das doch vor den großen Kurseinbrüchen immer.
Der Auslöser für die Baisse? Bin mir auch nicht sicher, aber ich bin kein Japan und Asienoptimist und könnte mir einen Beginn der Krise im asiatischen Raum vorstellen, evtl wieder von der Währungsseite. Wenn China den Yuan freigibt, ist das erste Opfer doch der Hongkongdollar!! Ausgehend davon könnte die ganze Chose nach Südamerka (Argentienien, Mexiko) überschwappen und den US Dollar mächtig unter Druck bringen. Vom Yen will ich gar nicht reden. Wenn es Hongkong erwischt, dann wird auch das Geld aus Japan abgezogen, stammt doch sowieso nur von naiven US und Euroinvestoren. Die Japaner glauben doch schon lange nicht mehr an sich selbst (übrigens sehr gute links von 'Nick Leeson', danke).
Alle gucken auf die Zinsen, aber es gibt keine Inflation! Wo soll die bitteschön herkommen, im Internetzeitalter? Autokonjunktur am Ende, wer kann denn da die Preise erhöhen?
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: