- 'FTD': US-Ã-konom spricht von 'wundervollem soft landing' - Aufschwung kommt - YIHI, 19.03.2001, 11:22
- Re: Staunen und kopfschütteln (owT) - Frank1, 19.03.2001, 11:26
- Ganz nüchtern betrachtet... - YIHI, 19.03.2001, 11:34
- Re: Ganz nüchtern betrachtet... - BossCube, 19.03.2001, 11:51
- kompletter Artikel... - YIHI, 19.03.2001, 11:56
- Re: kompletter Artikel... - BossCube, 19.03.2001, 12:00
- Re: kompletter Artikel... - YIHI, 19.03.2001, 12:03
- Re: kompletter Artikel... - BossCube, 19.03.2001, 12:09
- Danke.. hab schon von der Person gehört, wusste nur nicht, dass sie... - YIHI, 19.03.2001, 12:26
- Re: Danke.. hab schon von der Person gehört - Shiller - Toni, 19.03.2001, 12:41
- Danke.. hab schon von der Person gehört, wusste nur nicht, dass sie... - YIHI, 19.03.2001, 12:26
- Re: Shiller's Publication List - Cosa, 19.03.2001, 17:53
- Re: kompletter Artikel... - BossCube, 19.03.2001, 12:09
- Re: kompletter Artikel... - YIHI, 19.03.2001, 12:03
- Re: kompletter Artikel... - BossCube, 19.03.2001, 12:00
- Weiss ich alles.. keine Angst, bin nicht zum Bullen geworden.. (owT) - YIHI, 19.03.2001, 12:00
- Re: Ganz nüchtern betrachtet... - Toni, 19.03.2001, 12:27
- Richtig, Toni. Dieses Geld ging in letzer Zeit v.A. in den Geldmarkt.. - YIHI, 19.03.2001, 12:28
- Geldmarktkonten der Banken und Fonds haben höchstes Volumen seit 5 Jahren!! (owT) - Optimus, 19.03.2001, 12:58
- Re: Hieß früher"Window Dressing" - heute ist es"Dressed für need!" - dottore, 19.03.2001, 14:38
- Geldmarktkonten der Banken und Fonds haben höchstes Volumen seit 5 Jahren!! (owT) - Optimus, 19.03.2001, 12:58
- Richtig, Toni. Dieses Geld ging in letzer Zeit v.A. in den Geldmarkt.. - YIHI, 19.03.2001, 12:28
- kompletter Artikel... - YIHI, 19.03.2001, 11:56
- Re: Ganz nüchtern betrachtet... - BossCube, 19.03.2001, 11:51
- Ganz nüchtern betrachtet... - YIHI, 19.03.2001, 11:34
- Re: Staunen und kopfschütteln (owT) - Frank1, 19.03.2001, 11:26
Re: Ganz nüchtern betrachtet...
>könnte er Recht haben. Die neusten Wirtschaftszahlen deuten zumindest auf eine Stabilisierung hin.
>Zinssenkungen
>Steuersenkungen
>Produktivitätszuwächse
>Neue Boombranchen (bio, etc.)
>Grosse Ausgaben der Regierung
>Demographie
>..alles spricht für einen grossen Boom. Warum also pessimistisch?
1. Zinssenkung in deflationärer Spirale wirkungslos
2. Steuersenkungen so niemals durchsetzbar, wegen Lobbyisten im Kongreß und NICHT VORHANDENEM Überschuß (!!)
3. Produktivitätszuwachs ist ein Märchen --> hedonischer Index
4. Investoren sind geheilt von"Boombranchen". Wohlstand netto ist in USA übrigens gesunken.
5. Staatsfinanzen sind jetzt schon am Ende. Noch mehr ausgeben?
6. Demographie wird dafür sorgen, daß die Babyboomer Aktien verkaufen, da ja sonst nichts da ist.
DARUM so pessimistisch. Denn Boom hatten wir übrigens in den letzten 10 Jahren.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: