- @alle Silberfreunde: Preis des Einschmelzens. - Harald, 19.03.2001, 18:24
- Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Heller, 19.03.2001, 18:34
- Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - SchlauFuchs, 19.03.2001, 18:47
- Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Harald, 19.03.2001, 18:47
- Wer schmelzt das Silber ein? - Lennon, 19.03.2001, 23:11
- Degussa z.B. aber auch andere - Harald, 20.03.2001, 07:56
- Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Heller, 19.03.2001, 18:34
Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings
>weiß ich nicht, ob das Raffinieren da mit drin ist. Ich habe nur mal ca. 20-30 DM als Umschmelzgebühr für Barren genannt bekommen. Das wird wohl gemacht, damit Barren einen neue Nummer kriegen - worauf wohl manche Leute wert legen (ist mir völlig unverständlich.)
>Das mit dem Silberschrot kommt mir seltsam vor, denn wie soll man dann feststellen, ob es Silber ist und von welcher Feinheit? Das können - im Gegensatz zu Münzen - nur Spezialisten. Der einzige Vorteil ist, dass es sich genauer dosieren lässt.
Ja ich habe mich auch gewundert. Mein Mann meinte allerdimngs, daß das Schrot hermitisch in Plastik abgepackt sei, mit Zertifikat auf dem Plastik. Klingt eigentlich plausibel, unter ehrbaren Kaufleuten dprfte das kein Problem sein. Vielleicht kann mein vielleicht noch seiender Freund Oldy das bestätigen ;-))
Salü vom Harald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: