- @alle Silberfreunde: Preis des Einschmelzens. - Harald, 19.03.2001, 18:24
- Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Heller, 19.03.2001, 18:34
- Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - SchlauFuchs, 19.03.2001, 18:47
- Re: Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Harald, 19.03.2001, 18:47
- Wer schmelzt das Silber ein? - Lennon, 19.03.2001, 23:11
- Degussa z.B. aber auch andere - Harald, 20.03.2001, 07:56
- Größenordnung dürfte stimmen... allerdings - Heller, 19.03.2001, 18:34
Wer schmelzt das Silber ein?
>Hier hat gestern jemand die Frage gestellt, wieviel das Einschmelzen von Münzsilber kostet. Ich glaube ich war das selber ;-))). Niemand wußte eine Anzwort.
>Also mein Gewährsmann hat mir heut erzählt, so an die 15 - 18 DM /Kg Feinsilber, will sagen Einschmelzen von 835er oder 900er Münzsilber und auf 999 Feingehalt raffinieren und in gestempelte Barren gießen oder in Schrot, wie er meinte (überraschend für mich) Übrigens seien Schrotkügelchen (grenaille) wesentlich leichter handelbar als Barrensilber. Scheint mir gar nicht so teuer-
>Kann jemand diese Angaben bestätigen, etwa Reinhard???
>Salü vom Harald
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: