- Was zum lachen - I_have_a_dream, 20.03.2001, 11:11
- Re: Was zum lachen - Ihad - nereus, 21.03.2001, 21:41
- @nereus - Re: Was zum lachen - Ihad - I_have_a_dream, 21.03.2001, 23:35
- Re: Was zum lachen - Ihad - nereus, 21.03.2001, 21:41
Was zum lachen
Bill Gates verlor innerhalb eines Jahres 38 Milliarden US-Dollar, bleibt aber weiterhin der reichste Mann der IT-Branche. Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, betrug das Vermögen des Microsoftgründers am 30. Januar 2001 54,4 Milliarden US-Dollar.
Larry Ellison landete mit 42,1 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei der"Reichsten der Technikwelt". Durch die Verluste der Oracle-Aktie in den letzten Tagen - Ellison besaß am 31. Januar über 1,3 Milliarden Aktien von Oracle - hat sich der Abstand von Ellison zu Gates inzwischen aber schon wieder vergrößert.
Gates hielt zum 31. Januar über 714 Millionen Microsoft-Aktien.
Bis zum 31. Januar legte der Oracle-Chef in einem Jahr fast 30 Milliarden US-Dollar zu. Auf den Plätzen drei und vier folgen der Microsoft-Mitgründer Paul Allen (24,4 Milliarden US-Dollar) und Microsoft-CEO Steve Ballmer (13,2 Milliarden US-Dollar). Die Krise an den Hightech-Börsen brachte in der Liste einiges durcheinander. Amazon-Chef Jeff Bezos verlor in einem Jahr fünf Milliarden US-Dollar oder zwei Drittel seines Vermögens und fiel auf Platz 16 zurück. Die vollständige Übersicht veröffentlicht Forbes am 2. April. Das Ranking beschränkte sich auf EDV-Unternehmen, die Bereiche Telekommunikation und Biotechnologie waren ausgeschlossen. (hod/c't)
Quelle heise newsticker
Dass die einfach nicht verstehen, das Aktien kein 'Reichtum' sind, sondern Optionen auf Reichtum. Erst wenn realisiert wird es zu 'Reichtum'.
Und diese Optionen koennen verfallen und evtl. nicht ausgeuebt werden.
These: Wenn Mr. Winzigweich seine Aktien an der Boerse verkaufen wuerde, waehre der Kurs dort wo er hingehoert.
Gruss Ihad
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: