- @dottore, neräus, Tassie, Reinhard, Toni: Schlußbetrachtungen über Königberger K - Harald, 20.03.2001, 14:35
- Re: Mirabellenschnaps - R.Deutsch, 20.03.2001, 16:31
Re: Mirabellenschnaps
Lieber Harald,
Du schreibst:
An Reinhard:
du hast geschrieben:
>>Der Harald hat Leistung erbracht und dafür Gold und Silber bekommen und auf die hohe Kante gelegt.<<
Prinzipiell richtig. Allerdings ist dein Blickwinkel zu sehr verengt, hast dich wohl zu oft dein eigenes Buch gelesen ;-)
Will sagen, vorher schon angedeutet, es gibt noch jede Menge andere reale und vor allem MODERNE Möglichkeiten zu
horten. Damit mein ich nun keineswegs Spekulation in Rohstoffen. Gold und Silber haben zweifelsohne in der
Geschichte... usw, kannste den Satz ja selber zu Ende denken, bist ja Fachmann.
Was wäre denn eine solche MODERNE Möglichkeit? Es gibt halt nichts anderes, was eine so hohe internationale Liquidität (Tauschbereitschaft) gewährt und so haltbar ist. Wein, Wiskey, Mirabellenschnaps, Immobilien, alles gut und schön, aber da musst Du immer erst einen Käufer finden. Gold und Silber kannst Du rund um die Uhr auf jedem Fleck der Erde in zwei Minuten verkaufen oder gegen etwas tauschen.
Und schon mal den zweiten Band
deines Buches (oder besser noch eine Zweitauflage) ins Auge fassen. Wennste nicht weißt was de schreiben sollst,
kannste mich ja als Co-Autor ansprechen.
Ja gern. Bin dran am arbeiten. Was willst Du denn schreiben? Ich glaube ich muss in diesem Jahr mal zum Schnapstrinken rüberkommen. Wollte sowieso schon lange mal mit meinen Enkeln im Elsass Bootchen (Hausboot) fahren.
Er (Harald) hat zunächst durch seine erbrachte Leistung die Wirtschaft bereichert,...<<
Falsch, das lag mir nie im Sinn, ich wollte mich immer selbst bereichern. wenns nicht so war, dann habe ich einfach
schlechte Verträge abgeschlossen.
Doch - das ist ja gerade der Witz des Kapitalismus (unsichtbare Hand). Du bereicherst Andere in Deinem eigenen Interesse. Du hast die Welt mit Mirabellenschnaps bereichert (beschikkert)
Harald enthält nicht Nachfrage vor, sondern verzichtet die ganze Zeit auf Nachfrage zugunsten der Gesellschaft.<<
Falsch, ich habe verzichtet zugunsten meines Hortes und meiner Horde usw..
Ja, das stimmt schon- aber in Deinem Hort ist Dein Anspruch auf Gegenleistung quasi zwischengespeichert. Was immer Du hortest, Du willst es ja letztlich nicht selbst verbrauchen, sondern später tauschen in etwas was Du brauchst (Windeln z.B.). Der Hort dient der Wertaufbewahrung, der Tauschbereitschaft, Deiner Freiheit. Die Gesellfreunde argumentieren nun an dieser Stelle immer, das sei schädlich, weil Du nicht sofort nachfragst, also der Welt Deine Nachfrage vorenthältst und erst nach 30 Jahren mit Deinem Gold ankommst und Windeln nachfragst. Hier wollte ich klarmachen, dass dies ein Trugschluss ist. Die Welt hat Deinen Mirabellenschnaps und ist glücklich. Die Welt wird nur bereichert, von dem was produziert wird, nicht von dem was Nachgefragt wird - das war der Punkt.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: