- Heute, 21. März 2001 - Cosa, 21.03.2001, 12:53
Heute, 21. März 2001
Heute, am 21. März geschehen:
<ul> ~ 1991:Die Bundesregierung entscheidet sich gegen die Inbetriebnahme des Schnellen Brüters in Kalkar.
~ 1990:Das chinesische Parlament nahm das Rücktrittsgesuch Deng Xiaopings als Vorsitzender der staatlichen Militärkomission an.
~ 1990:Die ehemalige deutsche Kolonie Südwestafrika wurde unabhängig und offiziell auf den Namen"Namibia" getauft.
~ 1970:Die Militärregierung von Äthiopien gibt die Abschaffung der seit mehr als 3000 Jahren herrschenden Monarchie bekannt.
~ 1958:Das Europäische Parlament in Straßburg beendet seine konstituierende Sitzung.
~ 1934:Die deutsche Reichsregierung veröffentlicht ein umfangreiches Bauprogramm, daß Deutschland mit einem Netz von zweispurigen Autostaßen überziehen soll.
~ 1919:In Weimar wurde das von Walter Gropius gegründete"Bauhaus" eingeweiht.
~ 1913:Zusammen mit seiner Ehefrau Helene verließ der Theologe, Arzt und Organist Albert Schweitzer seinen Heimatort Günsbach im Elsass und brach nach Äquatorialafrika (Gabun) auf.
~ 1871:In Berlin trat der für das neu gegründete Deutsche Reich gewählte Reichstag zu seiner ersten Sitzung zusammen.
~ 1804:Vom"Ersten Konsul" und faktischen Militärdiktator der Französischen Republik, Napoleon Bonaparte, wurde der"Codè Civil" verabschiedet. Zum ersten Mal verstand sich ein Gesetzestext nicht als ein von Gott oder einem Monarchen gegebener Kodex, sondern als eine sich vom ganzen Volk freiwillig gegebene Übereinkunft. </ul>
Heute, am 21. März geboren:
<ul> ~ 1960:Ayrton Senna (Brasilianischer Formel-1-Rennfahrer, gehörte zu den erfolgreichsten Fahrern in der Geschichte der Formel Eins, studierte pro forma Betriebswirtschaft, errang dreimal die Weltmeisterschaft in der"Königsklasse" und wurde so in seiner Heimat zum Volksheld. Am 1. Mai 1994 verunglückte er auf der Rennstrecke in Imola mit seinem Williams bei 300 Stundenkilometern. Nach seinem Unfalltod ordnete der brasilianische Präsident eine dreitägige Staatstrauer an).
~ 1927:Hans-Dietrich Genscher(Deutscher Politiker, trat 1952 der FDP bei und wurde bald einer ihrer einflussreichsten Politiker. In der ersten sozialliberalen Koalition wurde er zunächst Innenminister, 1974 dann Außenminister. Sein diplomatisches Geschick als Außenminister ermöglichte und beschleunigte die deutsche Wiedervereinigung. Bis heute hat Genschers Meinung in der politischen Landschaft Gewicht).
~ 1685:Johann Sebastian Bach (Deutscher Komponist, berühmtestes Mitglied der Künstlerfamilie Bach, 1723 wurde er"Director Musicus" und Thomaskantor in Leipzig. Sein Werk war zugleich Höhepunkt als auch Abschluß der Barockmusik, die immer von ihrer gesellschaftlichen Funktion ausging. Bach führte verschiedene Gattungen der Kantate, des Kirchenliedes, der Passion und des Orgelchorals aus. Seine sakralen Kompositionen gehören auch heute noch zu den beliebtesten Stücken für kirchliche Feste).</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: