- Finden die RELEVANTEN Diskussionen mittlerweile im.. - Der letzte Grund, 21.03.2001, 11:24
- Re: Können wir zum Goldstandard zurückkehren? - R.Deutsch, 21.03.2001, 12:37
- Re: Können wir zum Goldstandard zurückkehren? - mangan, 21.03.2001, 13:41
- Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert? - Baldur der Ketzer, 21.03.2001, 14:17
- Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert? - mangan, 21.03.2001, 14:52
- Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert? - Baldur der Ketzer, 21.03.2001, 15:37
- Re: Baldur - 100% Zustimmung (owT) - I_have_a_dream, 21.03.2001, 16:00
- Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert? - mangan, 21.03.2001, 14:52
- Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert? - Baldur der Ketzer, 21.03.2001, 14:17
- Re: Können wir zum Goldstandard zurückkehren? - mangan, 21.03.2001, 13:41
- Die Shorties haben gefeiert und gönnen sich Urlaub, bis der Boden - Heller, 21.03.2001, 13:06
- Re: Können wir zum Goldstandard zurückkehren? - R.Deutsch, 21.03.2001, 12:37
Re: was, bitte schön, wird denn pervertiert?
>Mein lieber Reinhard Deutsch,
>mit Wohlgefallen lese ich die Forderungen nach Goldstandard, Wertgeld usw.
>Allerdings gefällt mir nicht, daß sich die Wertschöpfung dabei von dem Ideal
>"Gleiches Einkommen für gleiche Arbeit"
>zu Gunsten der Goldproduzenten verschieben würde.
>Der Mißstand, daß sich Industrieprodukte zum Nachteil von Rohstoffen ständig verteuert haben, würde dann zum umgekehrten Mißstand pervertieren.
>Das wünschen sich die Wähler, sofern sie es verstehen, auch nicht.
Hallo, mangan,
ich finde Deine Bezeichnung"pervertieren" sehr interessant, bedeutet es doch, auch ein Zurechtrücken von Maßstäben abzulehnen.
Nimm mal eine Wurscht, eine Bratwurst von einem begnadeten Metzger, auf offenem Feuer über Buchenholz gebraten, mit feiner Majorannote......
die kostet, was sagen wir, unter Liebhabern vielleicht 10 Mark, hier in der Gartenwirtschaft unter schattigen Bäumen neben dem Rebhang auch das doppelte, dafür mit formidabler Knoblauchsauce......
Was kriegt jetzt der Bauer für den Schwein-Anteil in dem bisserl Wurscht? Nix.
Aber ohne Bauer keine Sau, und ohne Sau keine Bratwurscht.
Ich denke, der Verfall der Rohstoffpreise ist pervers ohne Ende.
Ich treibe es mal auf die Spitze und verweise auf brainpool AG, die mit ein paar angeblich einfallsreichen Köpfen auf einen x-Milliardenwert kommen, ohne Anlagevermögen, ohne Geschäftsimmobilien etc., nur aufgrund Erwartungen und heißer Luft.
Dagegen sind Bergbaukonzerne oder Nahrungsmittelerzeuger von vorvorgestern. Angeblich.
Das ist pervers, denn das ist die Wurzel, auf der und von der wir leben.
Das ist wie das Gleichnis, welches Organ im Körper das wichtigste sei, und Gehirn und Herz und Leber und Augen und Ohren stritten sich, und wer gewann, wissen wir ;-).
Im Ernst, die vollkommene Abkopplung des sekundären und tertiären und wasweißich-Sektors von der urporduktion ist m.E. das perverse, nicht der umgekehrte Fall.
Wir müssen nur mal wieder lernen, zu sehen, wer was schafft, und wessen Wegfall uns in die Krise stürzt.
ich kann auch ohne Beate Uhse, McDonald, Cisco und Chrysler leben.
Aber ohne Kleiderstoffproduzenten, Nahrungsmittelerzeuger und Handwerker wirds irgendwie problematisch.
meint Baldur und grüßt
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: