- Mundel für Währungsunion Dollar-Euro-Yen - NickLeeson, 27.06.2000, 20:58
- Re: Mundel für Währungsunion Dollar-Euro-Yen - Albrecht, 27.06.2000, 21:13
- Natürlich, der erste Schritt zur Weltregierung führt über das Finanzsystem - Chirurg, 27.06.2000, 21:27
- Re: Mundel für Währungsunion Dollar-Euro-Yen - Baldur der Ketzer, 27.06.2000, 23:17
- Re: Mundel für Währungsunion Dollar-Euro-Yen - Baldur der Ketzer, 27.06.2000, 23:20
- Re: Mundel für Währungsunion Dollar-Euro-Yen - NickLeeson, 28.06.2000, 15:46
- Erstaunlich! Danke für das Zitat... - JüKü, 28.06.2000, 16:02
- Re: Erstaunlich! Danke für das Zitat... - dottore, 28.06.2000, 17:28
- Re: Erstaunlich! Danke für das Zitat... - Gerste, 28.06.2000, 18:46
- Re: Erstaunlich! Danke für das Zitat... - dottore, 28.06.2000, 17:28
- Erstaunlich! Danke für das Zitat... - JüKü, 28.06.2000, 16:02
Re: Erstaunlich! Danke für das Zitat...
><font color="#FF0000">
>STOCK PRICES WILL STAY AT HIGH LEVEL FOR YEARS TO COME, SAYS NOBEL LAUREATE, Die Welt, 28th of June, 2000 </font>
>Und wie war es damals?
><font color="#FF0000">
>New York Times, Sonntag, 13. Oktober 1929, Seite 7
>STOCK PRICES WILL STAY AT HIGH LEVEL
>FOR YEARS TO COME, SAYS OHIO ECONOMIST </font>
>So so,"FOR YEARS TO COME..."
Punktschuß!
Es handelt sich um Herrn Prof. Robert Mundell, den"Paten des Euro". Und zu dem"Gelehrten" poste ich ausnahmsweise mal nichts. Sonst kommt gleich nochmal der Vorwurf der Hochnäsigkeit, den ich bei der Gelegenheit doch gern mit einem Zitat des großen Wall Street Bankers Bernard Baruch kontern möchte:
"Ich kann nicht verstehen, warum all die klugen Professoren, die uns immer sagen wollen, was Wirtschaft ist und wie sie funktioniert, 5000 Dollar im Jahr verdienen. Ich verdiene die 5000 $ am Tag."
Tja Bernard, wo Sie recht haben, haben Sie recht. Irgendwie sind Ihre Worte wohl in Vergessenheit geraten. Womit ich nicht sagen will, dass Geld allein glücklich macht. Dazu braucht man nämlich noch ein Golddepot in der Schweiz, eine Villa auf Cap Ferrat, sieben Cézannes an der Wand, drei Geliebte, mindestens 50 lupenreine Fünf-Karäter, Speedboats und Segelyachten. Und natürlich die Gutenberg-Bibel im Original, wo wir dann unter Prediger Salomon die weiseste aller Weisheiten lesen können:"Alles ist nichtig und Haschen nach Wind!"
STIMMT.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: