- Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs - Ricoletto, 22.03.2001, 12:09
- Früher hiess es immer: die Inflation frisst Ihr Geld auf? Wollen Sie das? - Talleyrand, 22.03.2001, 12:47
- Re: Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs - Euklid, 22.03.2001, 13:34
- Re: Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs - Ecki1, 22.03.2001, 21:20
- Re: Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs - Sascha, 23.03.2001, 01:06
- Re: Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs - Ecki1, 22.03.2001, 21:20
Bitte mal lesen - Risiko bei Aktienfonds ab 15 Jahren LZ = 0!!! tststs
Quelle: newsletter von finanzoptimierung.de
Sparen ohne Risiko
Aktien sind riskant. Das denken die meisten Anleger, insbesondere nach dem mageren Aktienjahr 2000. Das stimmt aber nur auf kurze Sicht. Eine Studie der Universitaet Frankfurt beweist: Das Risiko eines Aktienfonds-Sparplans liegt nach 15 Jahren nahe null.
Jetzt hat es ein Wissenschaftler eindeutig nachgewiesen: Mit zunehmener Dauer eines Sparplans geht die Gefahr, daß am Ende des Einzahlungszeitraums das angesparte Vermoegen unterhalb der eingezahlten Beitraege liegt, immer staerker zurueck. Ab einem bestimmten Zeitpunkt iat es so gering, daß man dieses Risiko im Grunde vernachlaessigen kann.
Der Bundesverband deutscher Investment-Gesellschaften (BVI) hatte diese Studie bei Professor Dr. Raimond Maurer, Inhaber des Lehrstuhls fuer Investment, Portfolio Management und Alterssicherung an der Johann Wolfgang Goethe-Universitaet Frankfurt, in Auftrag gegeben.
Maureres Untersuchungen geht von einem Investmentsparplan auf der Basis eines thesaurierenden, also wiederanlegenden Investmentfonds aus, der eine Vermoegensstruktur aus 75 Prozent Aktien-, 20 Prozent Renten- und 5 Prozent Immobilienwerten aufweisst. Die Berechnungen basieren auf der Simulation von drei Millionen Daten zur moeglichen Wertentwicklung der jeweiligen Fondsanteile und beziehen sich auf den Zeitraum der Jahre 1980 bis 1998.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: