- Also was Ernsthaftes wird gewünscht - und geliefert - dottore, 28.06.2000, 18:02
- Re: Die Mathematik der Seele - Uwe, 28.06.2000, 20:40
- Re: Die Mathematik der Seele - dottore, 28.06.2000, 22:09
- Re: Die Mathematik der Seele - Tiffy, 28.06.2000, 22:49
- Re: Die Mathematik der Seele - JüKü, 28.06.2000, 23:11
- Das bringt das Phänomen auf den Punkt. owT - Das Orakel, 29.06.2000, 06:33
- Re: morphologische Felder - Uwe, 29.06.2000, 07:59
- Re: morphologische Felder - JüKü, 29.06.2000, 09:02
- Re: morphologische Felder - dottore, 29.06.2000, 10:07
- Re: morphologische Felder - Freddy, 29.06.2000, 11:24
- Re: morphologische Felder - dottore, 29.06.2000, 10:07
- Re: morphologische Felder - JüKü, 29.06.2000, 09:02
- Radionik - Hideyoshi, 29.06.2000, 15:30
- Re: Radionik-Kamera? Wie aufgebaut? owT - Baldur der Ketzer, 30.06.2000, 20:37
- Re: Radionik-Kamera? Wie aufgebaut? owT - Hideyoshi, 01.07.2000, 23:04
- Re: Radionik-Kamera? Wie aufgebaut? owT - Baldur der Ketzer, 01.07.2000, 23:10
- Re: Radionik-Kamera? Wie aufgebaut? owT - Hideyoshi, 01.07.2000, 23:04
- Re: Radionik-Kamera? Wie aufgebaut? owT - Baldur der Ketzer, 30.06.2000, 20:37
- Re: Die Mathematik der Seele - JüKü, 28.06.2000, 23:11
- Nachtgedanken - Uwe, 29.06.2000, 00:56
- Re: Die Mathematik der Seele - Tiffy, 28.06.2000, 22:49
- Re: Die Mathematik der Seele - dottore, 28.06.2000, 22:09
- Re: Die Mathematik der Seele - Uwe, 28.06.2000, 20:40
Also was Ernsthaftes wird gewünscht - und geliefert
In der heutigen NZZ ist ein sehr lesenswerter Artikel über die"Mathematik der Seele" (Sub:"Ist der menschliche Geist berechenbar?").
Dies ist für die EWA eine hochbedeutsame Fragestellung. Wolfgang Prinz, Direktor des Max-Planck-Instituts für psychologische Forschung in München hat dazu Experimente angestellt und auf einer Tagung zum Thema"Voluntary Actions" darüber referiert. Sein Schluss (sinngemäß):
Das Bewusstein hinkt dem Gehirn hinterher und nimmt nur im Nachhinein wahr, was das Gehirn gerade tut. Unser Selbstbild als frei handelndes Subjekt ist kein Naturphänomen, sondern eher das Resultat einer sozialen Vereinbarung.
Und da bekanntlich als eine der wichtigsten sozialen Vereinbarung gilt, dass es keine Wikrung ohne Ursache geben könne, sollten wir dieser Spur nachgehen. Ich versuche, an den Vortrag zu kommen. Auch den den von Wolf Singer, Direktor am Max-Planck-Insitut für Hirnforschung in Frankfurt. Summa: Wie ein"inneres Auge" blicke das Bewusstsein auf einen Teil der hirninternen Prozesse, beobachte das eigene Tun und Erleben und ermächtige das Individuum, aus der Vergangenheit zu lernen und zukünftige Handlungen im Geist durchzuspielen. Das sei sicher eine fürs Überleben nützliche Fähigkeit.
Alles sehr interessant. Wir sollten dran bleiben. Vielleicht hilft es wirklich weiter. Nicht nur beim besseren Verstehen der EWA, sondern auch dessen, was JüKü immer so"sein Gefühl" nennt.
Beste Grüße
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: