- zu der Gold Verschwörungstheorie - R1, 22.03.2001, 14:02
- ausserdem Gold longpositionen sind ja letzte Woche eingebrochen 40000 auf 13600 - R1, 22.03.2001, 14:07
- KEIN WUNDER! DREIFACHER HEXENSABBATH - da werden viele Positionen geschlossen - nippon, 22.03.2001, 20:09
- Re: zu der Gold Verschwörungstheorie - R.Deutsch, 22.03.2001, 14:36
- Re: zu der Gold Verschwörungstheorie - Baldur der Ketzer, 22.03.2001, 14:45
- Re: zu der Gold Verschwörungstheorie - wie heißt die Agentin? - nereus, 22.03.2001, 15:10
- Verschwörungstheorie hat einen kleinen, tödlichen Fehler. Hier der Fahrplan: - Talleyrand, 22.03.2001, 15:05
- Beginn der Goldpreismanipulation: August 1993 (owT) - El Sheik, 22.03.2001, 15:28
- ausserdem Gold longpositionen sind ja letzte Woche eingebrochen 40000 auf 13600 - R1, 22.03.2001, 14:07
Verschwörungstheorie hat einen kleinen, tödlichen Fehler. Hier der Fahrplan:
Hallo R1,
ich meine zum Einen, daß man die Banken nicht überschätzen darf:
die sind tatsächlich davon ausgegangen, daß Aktien jetzt nur noch
steigen. Sie haben es also wirklich getan. Das ist auch unbestritten.
Bestritten wird sicher nur der Manipulationsvorwurf. Gold-carry-trade
und Manipulation sind keineswegs indentisch.
Zum Anderen meine ich aber auch: man darf die Banken auch nicht
unterschätzen. Viele, egal ob Vollprofi oder Totallaie, meinen jetzt,
die Banken beim überzogenen shorten erwischen zu können. Weit gefehlt,
sage ich, denn: das hedgen der Minen geschah als Risikoabsicherung und
nicht, um durch den Verkauf Kohle zu machen.
Die Banken lachen sich kaputt. Es wird m.E. so kommen:
Die Laienschar wird aufs Metall gehetzt und dann wird der Preis
nochmal massiv in Kippen kommen. Am unteren Ende steigen alle aus
dem Narrenschiff und die commercials steigen ein. Dann geht die Post
ab und die gierig/ängstliche Masse darf zu hohen, höchsten & absurden
Kursen zusteigen. Danach steigen die Kenner wieder aus und die Narren
halten bis zum nächsten Tiefpunkt. Zeitraum: 10 Jahre.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: