- KGV ausgedient? - Hideyoshi, 28.06.2000, 18:33
- Re: KGV ausgedient? - black elk, 28.06.2000, 19:04
Re: KGV ausgedient?
>Hallo Freunde,
das darfst du nicht so eng sehen, Gauss ist doch ein Wachstumswert, da gelten doch die alten Bewertungmodelle nicht! Die neuen wie dynamisches KGV natürlich auch nicht, aber das ist nicht so wichtig. Wichtig ist, daß diese Aktien vom Aktionär und anderen Jubelblättern gepusht werden und da zahlt man dann jeden Preis. Wie bei einer Auktion, bloß schnell mehr zahlen bevor der andere den Zuschlag erhält.
Und bei Biotech? Das menschliche Erbmaterial ist entschlüsselt, und jetzt? Celera Genomics wird lt. Analysten erst ab 2.004 starke Gewinnzuwächse aus den Lizensen der Genomsequenzen verbuchen, nachdem der Titel sich vervierzehnfacht hat frage ich mich wo da noch Phantasie drin ist. Woher wissen die Analysten eigentlich, was in 4 Jahren passiert, sind sie Hellseher? Ich denke das Human Genom Project stellt seine Daten kostenlos der Ã-ffentlichkeit zur Verfügung und die Frage eines Patents auf das menschliche Erbmaterial ist wohl auch noch nicht geklärt. Da wird noch die ethische Diskussion geführt werden müssen und ich tippe nicht auf eine Genehmigung als Patent. Celera will außerdem von dem Verkauf der Gensequenzen leben, also nur von den Lizenzen. Etwas dürftig nicht wahr? Das es neue Medikamente mit Hilfe dieser Technik geben wird steht außer Frage, aber wer wird daran verdienen? Nehemn wir an, ein Medikament gegen AIDS wird entwickelt, wie teuer wäre dieses Präparat wohl? Oder besser, welcher Preis läßt sich aus ethischen Gesichtspunkten dafür überhaupt durchsetzten?
Wenn jemand am Biotechboom verdient, dann sind das die großen Pharmakonzerne mit dem entsprechenden Vertriebsnetz (also Bayer, Roche,...) und nicht die z.T. fast genauso teuren Biotechwerte.
Nochmal zum KGV, mache es wie die Analysten, setzte bei Wachstumswerten doch einfach den erwarteten Gewinn um den Faktor hundert nach oben, dann stimmt die Rechnung wieder. Diskontierte erwartete Gewinne für die nächsten 5 Jahre aus dem Ärmel zaubern und dann als Analyse verkaufen. Bei der ersten Gewinnwarnung des Unternehmens dann aber schnell den Rückzieher machen, siehe Amazon, nachdem die Aktie sich gedrittelt hat. Das ist Fundamentalanalyse.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: