- US-Daten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 379.000 - unverändert - Cosa, 22.03.2001, 15:10
- Re: US-Daten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 379.000 - unverändert - almoehi, 22.03.2001, 15:27
- Re: US-Daten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 379.000 - unverändert - Oldy, 22.03.2001, 22:46
- Re: US-Daten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 379.000 - unverändert - almoehi, 22.03.2001, 15:27
Re: US-Daten: Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 379.000 - unverändert
>?Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung lagen bei 379.000 und damit auf unverändert hohem Niveau im Vergleich zur Vorwoche.
>??img src=?http://www.dismal.com/graphs/release/CHT_R_usa_claims.GIF??
>??b?Summary?/b?
>??li?Corporate layoffs are clearly apparent in the initial jobless claims data. The number of weekly claims is now about equal to the level seen in 1995, the last period of significant economic deceleration.
>??li? Continuing claims are also rising, although they remain below their 1995-1996 level.
>??li?In terms of the number of claims as a share of the total workforce, neither indicator is at a crisis level yet.
>??li? Jobless claims, however, are a clear indicator that the economy is continuing to slow and workers are increasingly feeling the brunt of the slowdown.
>??li?Thus, the impact should also be seen in the coming months in reduced income growth, weaker retail sales, and more moderate government tax revenue.
>??li??a href=?http://www.dismal.com/economy/releases/release_2k.asp?r=usa_claims??Link zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung?/a?
>?Grüsse, speziell an die wunden Finger des almoehis
>?Cosa
>Sehr verehrte Cosa!!!
>Meine Finger sind nicht wund.
>Nach dem die groebsten Netzwerkschaeden, behoben waren, mussten wir die Aktienstruktur einer neuen Company zusammen stellen. Naeheres in ein paar Wochen.
>Gruesse von der Alm!!
Oldy denkt, dass die Sache noch viel schlimmer ist als
dargestellt.Fast 400,000 neue Antraege sind ja an sich
schlimm genug, doch niemand scheint das ernst zu nehmen,
weil ja die alten bei etwa 2,5 Millionen relativ stabil
bleiben. Da nimmt eben jeder an, aha, da haben also gleich
viel Leute wieder Arbeit gefunden. Das ist aber nicht so!
Da sind nur viele nach 6 Monaten (oder sind es neuerdings
mehr?) am Boden herausgefallen sind und eben keine
Arbeitslosenfuersorge mehr bekommen. Sie haben also
keineswegs alle neue Arbeit bekommen und die, welche eine
bekommen haben, meistens eine viel schlechter bezahlte, als
es ihr alte war. Auch die Obdachlosen scheinen nicht mehr
in dieser Statistik auf. Die"depressed areas" in den
Staaten wachsen taeglich und der Oldy sieht das recht gut,
weil suedlich von ihm so eine ist.
Die Yuppies merken das natuerlich nicht aber Oldy sieht
schon, wenn teilweise die Haelfte der Geschaefte leer
stehen. Dabei steigen noch viele Preise. Das ist Stagflation
im hoechsten Ausmass. Nur die Mieten fallen und so gleicht
sich der Lebenshaltungskostenindex aus und die Regierung
zeigt stolz auf die stabilen Zahlen, waehrend in Wirklichkeit
die Mieten fallen, weil niemand hoehere bezahlen kann und
die ehemaligen Wohnungen der Obdachlosen leer stehen und
die Mieten druecken. Oh, aber wie die Aktien der Firmen in
die Hoehe gehen, wenn sie Leute entlassen.
Sieht denn wirklich niemand, dass die dann nichts mehr
kaufen werden, weil sie nicht koennen? Wo wird dann der
Absatz der Waren bleiben, mit denen die ganze Welt Amerika
ueberschwemmt?. Kauft die amerikanische Regierung sie
dann und verteilt sie gratis an die Obdachlosen?
Dem Oldy schwant Schlimmes...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: