- Meldung: Nationalbank will weitere 100 Tonnen Gold verkaufen - Frank1, 23.03.2001, 10:56
- Wie passend. - BossCube, 23.03.2001, 10:57
- Die durbans in Frankfurt scheint das nicht zu beeindrucken: - ufi, 23.03.2001, 11:35
- Ufi, Harmony sieht auch sehr gut aus. - BossCube, 23.03.2001, 12:46
- Re: Wie passend. EBEN - FUXX, 23.03.2001, 12:42
- Die durbans in Frankfurt scheint das nicht zu beeindrucken: - ufi, 23.03.2001, 11:35
- Re: Schweiz, oh Schweiz, Du gehst den gleichen Gang.....owT mit Bedauern - Baldur der Ketzer, 23.03.2001, 11:19
- Re: Schweiz, oh Schweiz, Du gehst den gleichen Gang.....owT mit Bedauern - almoehi, 23.03.2001, 13:25
- Hi almoehi! Meinst du, man kommt da irgendwie dran? Ich meine, - Heller, 23.03.2001, 14:07
- Re: Schweiz, oh Schweiz, Du gehst den gleichen Gang.....owT mit Bedauern - almoehi, 23.03.2001, 13:25
- Wie passend. - BossCube, 23.03.2001, 10:57
Meldung: Nationalbank will weitere 100 Tonnen Gold verkaufen
Zürich (sda) Die Schweizerische Nationalbank (SNB) setzt ihr Programm zum Verkauf von 1300 Tonnen Gold fort. Bis Ende September 2001 wird sie weitere 100 Tonnen Gold auf den Markt bringen.
Bisher habe Nationalbank Gold im Umfang von 220 Tonnen verkauft, sagte SNB-Sprecher Werner Abegg am Freitag auf Anfrage. Die SNB hatte ihre Goldverkäufe im Mai 2000 gestartet.
Die Verkäufe erfolgen wie bisher in regelmässigen Transaktionen. Die Abgaben würden praktisch täglich in kleinen Mengen vorgenommen, die den Markt nicht bewegten.
Nachdem die Verkäufe bisher über die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich abgewickelt worden seien, trete die SNB nun direkt am Markt auf. Die Nationalbank habe mittlerweile selbst Know- how aufgebaut, begründete Abegg diesen Schritt.
Sie habe als Partner erstklassive Institute ausgewählt, mit denen sie bereits geschäftliche Beziehungen unterhalte. Die Goldoperationen erfolgen weiterhin im Rahmen des Abkommens über Goldverkäufe, das mit 15 europäischen Zentralbanken Ende September 1999 vereinbart worden war.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: