- @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 23.03.2001, 14:01
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - SchlauFuchs, 23.03.2001, 14:43
- Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - Bart, 23.03.2001, 15:07
- Re: Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - R.Deutsch, 23.03.2001, 16:40
- @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - Optimus, 23.03.2001, 15:08
- Re: @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - ManfredF, 23.03.2001, 15:11
- Re: @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - SchlauFuchs, 23.03.2001, 19:06
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 23.03.2001, 16:18
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - dottore, 23.03.2001, 16:28
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 24.03.2001, 09:06
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - dottore, 23.03.2001, 16:28
- Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - Bart, 23.03.2001, 15:07
- Gold und Silber kaufen - subito! - R.Deutsch, 23.03.2001, 14:45
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - Optimus, 23.03.2001, 15:00
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - SchlauFuchs, 23.03.2001, 14:43
Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun?
>Angesichts dieser b.a.w. als wahrscheinlich erachteten Situation ergibt sich m.E. folgende (grobe) Anlagestrategie:
>Immobilien (soweit vorhanden)schuldenfrei stellen (sic. Empfehlung JüKü u.a.)
In einer DeDe ist das Problem, daß der Wert der belasteten Immobilien fällt, aber nicht die Schuld. Eigentlich besteht kein Zwang, die sofort Hypotheken zu tilgen, wenn du das Geld irgendwo bar hast. Eigentlich kannst du in der Zeit die fallenden Zinssätze nutzen. Was aber wichtig ist, du mußt jederzeit bereit sein, die Hypothek zu tilgen, wenn die Bank anrückt.
>Aktien, nur dann, wenn Div.-Rendite über 6 % und diese auchnachhaltig sicher erscheint, was in sehr vielen Fällen mit Fragezeichen zu versehen ist.
>D.H. Dax-Werte scheiden aus und Nemax, Nasdaq, jap. Aktien ebenso, Aktien aus Entwicklungsländern in aller Regel erst recht.
>Fonds - wer sie denn haben solte - verkaufen, nur Geldmarktfonds und mittelfr. Rentenfonds, sowie Edelmetallfonds halten.
Ich würde die Papiere jetzt alle verkaufen, bevor die DeDe einsetzt, weil der Wertverfall schwer im voraus abzusehen ist. Liquide sein ist viel wichtiger in der DeDe. Kann gut sein, daß man seinen Job in der Zeit verliert, und erst dann zu verkaufen heißt unnötig Wert zu verschenken.
>Edelmetalle, Edelmetallminen und Termingeld (größte Position innerhalb des freien Vermögens)sowie einige Puts auf die führenden Aktienindices (Neukäufe, könnten in der übernächsten Woche, wenn die Markterholung solange anhält, wofür einige Indizien (aber leider keinesfalls alle!)sprechen, noch vorgenommen werden.
Strategie ist längerfristig, was du Vorschlägst, ist Taktik. Ich rechne in anderen Zeiträumen. kurzfristig sind bei mir die nächsten 2-5 Jahre, mittelfristig = 5-20, langfristig=20-ultimo. Die DeDe wird sicher ihre 2-5 Jahre anhalten.
>Nachteil der gesamten Anlagestrategie: Wenn sich mehr als nur die Boardmitglieder daran halten sollten, beschleunigt sich der wirtschaftliche Kontraktionsprozess.
>R.s.v.p.
Du kannst aber sicher sein, daß bald alle nach dem Strohhalm greifen werden.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: