- @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 23.03.2001, 14:01
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - SchlauFuchs, 23.03.2001, 14:43
- Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - Bart, 23.03.2001, 15:07
- Re: Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - R.Deutsch, 23.03.2001, 16:40
- @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - Optimus, 23.03.2001, 15:08
- Re: @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - ManfredF, 23.03.2001, 15:11
- Re: @Schlaufuchs:Du gehst von sinken Zinsen aus!Ich auch!Jükü und andere gehen - SchlauFuchs, 23.03.2001, 19:06
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 23.03.2001, 16:18
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - dottore, 23.03.2001, 16:28
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - André, 24.03.2001, 09:06
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - dottore, 23.03.2001, 16:28
- Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien - Bart, 23.03.2001, 15:07
- Gold und Silber kaufen - subito! - R.Deutsch, 23.03.2001, 14:45
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - Optimus, 23.03.2001, 15:00
- Re: @dottore, @ alle Zu die DeDe hat begonnen - Was nun? - SchlauFuchs, 23.03.2001, 14:43
Re: Betrifft sinkende Zinsen - Immobilien
Bart schreibt:
Sicherlich wird es auch Mietausfälle geben, aber Edelmetalle können zunächst genauso an Wert verlieren. Nur Liquidität steigt im Preis.
Der letzte Satz ist wohl der Knackpunkt für die strategisch richtige Entscheidung. Wie kann die Liquidität im Preis steigen, wenn immer schneller immer mehr Liquidität erzeugt wird. (siehe Japan)"Steigt im Preis" soll natürlich heißen, man kann sich immer mehr Güter pro Geldeinheit kaufen. Wie kann das sein, wenn immer schneller immer mehr Geldeinheiten erzeugt werden? Es löst sich zwar potenzielle Liquidität ( Aktiengewinne auf dem Papier) in Luft auf, aber gleichzeitig wird immer mehr Geld angeboten (0% Zins).
Für mich sieht das Szenario so aus: der offizielle Zins (Diskont, Fed-Fund etc.) geht gegen null. Gleichzeitig steigt der Zins für Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, auch Hypotheken dramatisch, weil eine immer höhere Risikoprämie verlangt wird, was immer mehr Einheiten in den Konkurs treibt. Wir werden also möglicherweise Hyperinflation und Depression gleichzeitig erleben. Mal was Neues. Edelmetalle können nicht an Wert verlieren. Was wäre der"Wert" an dem sie verlieren? An Geld - man bekommt weniger Geldeinheiten pro Gramm Gold? Wie kann das sein, wo doch immer mehr Geldeinheiten angeboten werden? An Gütern - man bekommt immer weniger Güter pro Gramm Gold? Das wäre denkbar (dottore Fall) - immer mehr Leute bieten Gold an um etwas zu essen zu bekommen, aber dann wollen auch immer mehr Leute dieses Tauschmittel haben, um auch etwas zu essen zu bekommen. Wie immer ich es wende, ich komme immer wieder zu dem Schluss, dass Gold und Silber der einzige Fluchtweg ist, so wie es immer und immer wieder war.
Der entscheidende Punkt ist, das Vertrauen schwindet, deshalb schießen die Zinsen hoch. Gold braucht kein Vertrauen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: