- An deiser Stelle ein paar Auszüge aus Alvin Tofflers"Die Grenzen der Krise" - Ricoletto, 24.03.2001, 10:17
An deiser Stelle ein paar Auszüge aus Alvin Tofflers"Die Grenzen der Krise"
Wie ich schon einmal erwähnte, ein Werk aus 1975, aber die Brisanz der Lage wird einfach äußerst plastisch geschildert.
"Wir glauben in unserer kindlichen Naivität immer noch daran, daß sich die Geschichte wiederholt. Man hat den Eindruck, die Wlet säße gespannt auf der Stuhlkante und lauerte auf die alsbadige Wiederaufführung der Tragödie von gestern. Diese Naivität ist erschütternd. Was auf uns zukommt mag besser oder schlimmer sein als der schwarze Freitag - sicher ist, daß es anders sein wird!"
"... keine einfache wirtschaftliche Umwälzung.... das sich nicht im Rahmen der konventionellen Ã-konomielehre verstehen läßt..."
"Und gerade deshalb, weil sich die Geschichte nicht wiederholt, weil wir uns wirklich einer völlig neuen Technokultur nähern, zielen all die ausgeklügelten >>Stabilisatoren<<, die man in fortgeschrittenen Volkswirtschaften einbaut, um eine Neuauflage von 1929 zu verhindern, im Grunde am Kern der Sache vorbei und werden letzten Endes nichts ausrichten."
"... Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), die 14 470 amerikanische Banken absichern soll..."
... Das System der Sozialleistungen, Arbeitslosenunterstützung und Renten, erklärt man uns, wird die Kaufkraft der Konsumenten auch im Falle eienr unerwarteten Flaute sichern....
":.. seien die Wirtschaftsexperten heute weit klüger und einflußreicher als in jener dunklen, unwissenden, computerlosen Zeit vor vier Jahrzehnten... sie begleiten Regierungsämter und haben Präsidenten, Premierministern und Parlamenten beigebracht, wie man J. M. Keynes' Rezept der antizyklischen Ausgabe--, Steuer- und Kreditpolitik anwendet. Das alles klingt ungeheuer beruhigend..."
--------------
Weitere Auszüge folgen heute nachmittag
Ciao
Rico
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: