- LOL.. lest das mal durch.. - YIHI, 25.03.2001, 17:13
- Re: LOL.. lest das mal durch.. - YIHI, 25.03.2001, 17:20
- Re: LOL.. lest das mal durch.. - JüKü, 25.03.2001, 17:40
- Re: LOL.. lest das mal durch.. / DIESMAL IST ES ANDERS..... - JüKü, 25.03.2001, 17:23
- Re: LOL.. lest das mal durch.. - YIHI, 25.03.2001, 17:20
Re: LOL.. lest das mal durch..
>Historische Daten sind nutzlos
Ok. Also Random-walk.
>Die Strategen von UBS Warburg in New York ärgern sich über Börseneinschätzungen, die auf historische Daten verweisen.
..und ich mich über sie.
>Aus ihrer Sicht ist der S & P 500 nicht überbewertet. Im Gegenteil: Bis Ende 2002 sehen sie ein Potenzial von mehr als 50 Prozent.
Aha... Sehr interessant. Dich woher sollen die das wissen? Historische Daten sind ja bekanntlich 'nutzlos'...
>Nach dem dramatischen Börsenmontag am 12. März hat «eine führende Finanzzeitung» die UBS Warburg (UBSW) zum Widerspruch herausgefordert. Im Artikel stand zu lesen: «Die Aktienbewertungen (...) verbleiben trotz den Kursstürzen historisch gesehen auf einem hohen Level... Nach historischen Standards könnte die Börse also noch weiter fallen.»
Sehr richtig.
>Daraufhin übertitelten die UBS-Strategen Edward Kerschner und Michael Geraghty ihren «U.S. Market Commentary» mit «Seid nicht naiv».
Aha. Naiv. Aber wer?
>Naiv sei, wenn zur Einschätzung der Aktienbewertung Daten aus der Vergangenheit als Massstab beigezogen würden.
Und wie bitte kommt dann UBS auf ihr Kursziel?
>Im Artikel war von einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 24 die Rede. Am Ende des Bärenmarkts von 1987 habe dieses im Vergleich dazu bloss 12 betragen. Ein Blick auf die letzten 30 Jahre zeigt: Das durchschnittliche KGV der S & P-500-Firmen lag bei 14,7. Die 20-jährigen US-Staatsanleihen rentierten mit 8,5 Prozent, und die Inflation betrug 4,5 Prozent. Heute präsentiert sich aber ein ganz anderes Bild: Die Staatsanleihe wirft noch eine Rendite von 5,25 Prozent ab, die Inflation beträgt 1,5 Prozent.
Werden wir also auch historisch.. nur schade, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden.
>UBSW ergänzt zudem, das durchschnittliche KGV der letzten drei Jahrzehnte sei durch Dividendenauszahlungen limitiert gewesen. Die inzwischen geringeren Dividenden schlagen sich in einer beschleunigten Entwicklung des Reingewinns nieder.
ROFL..Jürgen, dass muss auf Deine Website! Das ist ja der Hammer.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: