- Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch - mangan, 24.03.2001, 19:08
- Re: Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch - Oldy, 24.03.2001, 20:06
- @Oldy: Wie kann denn das Vertrauen der Amis in ihren Dollar erschuettert - Josef, 24.03.2001, 20:19
- Re: @Oldy: Wie kann denn das Vertrauen der Amis in ihren Dollar erschuettert - Oldy, 24.03.2001, 20:41
- Das Vertrauen hat kaum eine Grundlage - Talleyrand, 24.03.2001, 21:12
- Re: Das Vertrauen hat kaum eine Grundlage - Oldy, 24.03.2001, 21:57
- Re: Variante für Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch - mangan, 25.03.2001, 12:31
- Re: Variante für Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch - Oldy, 25.03.2001, 18:16
- @Oldy: Wie kann denn das Vertrauen der Amis in ihren Dollar erschuettert - Josef, 24.03.2001, 20:19
- Re: Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch - Oldy, 24.03.2001, 20:06
Re: Variante für Fahrplan für DeDe, Infla und Aufbruch
>.........................
><aber ich glaube nicht, dass es mit den gewaltigen Schulden, denen ja
>gleich hohe Glaeubigerguthaben gegenueber stehen muessen,
>moeglich ist eine richtige Defla zu machen. Das ist in
>Japan auch nicht gelungen.
>Deflation ist zwar von jedem Niveau aus moeglich, wie auch
>Inflation das ist, aber fuer eine Deflation sind einfach die
>Geldguthaben samt den 540 Bill.etwa Dollarbargeld zu gross,
>um kontrollierbar zu sein...............
>Hallo Oldy,
>danke für Deine Gedanken. Die leuchten mir natürlich ein.
>Mein Fahrplan ist locker während eines Spazierganges entstanden.
>Genau so locker:
>Warum soll die DeDe nicht verkümmert ausfallen und gleich gut getimt, damit der Fahrplan paßt, die Infla starten?
>Wäre sogar für alle eine kürzere Leidenszeit.
>AL bemüht sich ja wohl schon.
>Sei herzlich gegrüßt
>m
Ja Mangan, so aehnlich kann es kommen, aber wie Japan
gezeigt hat, ist es gar nicht so leicht, eine Inflation
wieder zu starten. Wir koennten so das Glueck haben, dass
Defla lange genug dauert fuer Freigeld - stabiles Geld -
eingefuehrt zu werden. Darum waere eine Wiedereinfuehrung des
Goldstandards gar nicht so schlecht fuer Freigeld, weil
das die Deflationsphase verlaengern kann, was natuerlich
toetlich fuer die Wirtschaft ist, aber das hat die Goldbugs
ja nie gekuemmert.
Ohne Freigeld kann es keine stabile Waehrung geben und es
hat auch nie in der Geschichte eine gegeben. Es war IMMER
entweder Deflation oder Inflation. Diesmal und erstmalig
in der Geschichte haengt ein derartiges Ueberangebot an
Inflationpotential herum, dass eine laengere Defla und
damit meine ich einige Jahre, so wie die zehn von 1929 bis
1939 wahrscheinlich nicht mehr moeglich ist.
Freigeld, wohlbemerkt, kann diese schon vorgegebene
Inflation auch nicht verhindern. Es kann nur Inseln von
Stabilitaet schaffen von denen aus aufgebaut werden kann.
Diese Inseln koennten so klein wie Woergl sein im Beginn.
Hoffen wir, dass es sie geben wird.
Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: