- Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Turon, 26.03.2001, 22:51
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Antwort auf Kommentar Turon's von Oldy - Oldy, 27.03.2001, 05:12
- Das ist EINE Antwort, statt Oldystunde - Oldy, 27.03.2001, 03:27
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Re: Hier gibts einige grundstzliche Missverstndnisse. Versuch eines FWlers: - I_have_a_dream, 27.03.2001, 10:27
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld
>Was hälst Du von der Aussage, daß wenn man Dein Freigeld
>einführen würde, würde es unweigerlich eine Goldhausse auslösen?
>Zum Thema Gold und Untergang der"barbarischen" Kulturen.
>Ich schätze, da hast Du nicht ganz genau nachgeprüft.
>Die Indianer sind nicht etwa deswegen untergegangen, weil
>sie Gold hatten. Ganz im Gegenteil: solange man ihnen das
>Gold nicht wegnehmen wollte, gab es dort durchaus soliden Frieden.
>Bis Columbus und die Barbaren aus Europa gekommen sind.
>Die anderen Kulturen sind auch nicht etwa daran untergegangen,
>weil sie sich nur darauf konzentriert haben, Goldbestände zu
>beschützen, sondern weil das Gold einen Wohlstand und Frieden
>um sich geschaffen hat. So einen Wohlstand, daß die meisten Krieger
>nicht bereit waren gegen Feinde effektiv zu kämpfen und neue
>Waffen zu erfinden. Dies hat sich immer wieder wiederholt.
>In gewissen Sinne war Gold durchaus dafür verantwortlich, daß ein
>Land Gegner hatte - die wollten das Gold für sich.
>Heute ist neben Gold noch anderes auch Gold. Beispiel Erdöl:
>dafür lohnt sich für die Amerikaner neue Waffen und neue
>Unterdrückungsmittel zu erfinden. Gold haben die selbst -
>sind aber die provokanteste Nation auf dieser Welt. Oder glaubst
>etwa, daß Sadam Hussein deswegen was gegen Amis hat, weil die
>Gold wie Heu haben?:)
>Und letztendlich: durch den niedrigen Goldpreis kann man die anderen
>Nationen auch dazu zwingen, was sich Onkel Sam wünscht. Rußland ist
>Pleite - durch die Steigerung des Goldpreises wären sie in der Tat
>binnen paar Tagen wohl saniert. Warum macht man das nicht?
>Auf die Fragen und Feststellungen könntest Du mir wirklich antworten,
>bisher sehe ich nämlich Dein Freigeldstandard im Nichts gegenüber
>der Goldpreisdrückerei nachstehend. Die Leute sollen wahlweise
>dazu gezwungen werden keine Absicherung zu haben. Kein Gold und kein
>echtes Geld. Freigeld eben. Der Witz ist doch schon in dem Namen
>Freigeld verborgen. Wie wäre es mit Zwangsjackengeld?
>Wenn Du lieber Bürger nicht kaufst, schnallen wir dich enger ein!
>Die perfekte Form der Versklavung durch das Konsum wäre Dein
>Freigeld am Ende. Und prime noctes könnte man dann auch um so
>leichter einführen.:)
>Meinst Du wirklich - Du kannst den 6 Milliarden Menschen eine
>instabile Geldform anbieten, die die bisherige instabile Form
>ersetzt und die wären damit glücklich?
>Ferner: welcher Selbständiger könnte mit so einem Geld im Ernst
>rechnen, oder gar wirtschaften? Keiner!!!!!!!!!!
>Also wenn Du Deine Manipulationen am Freigeldwert durchführen
>würdest, würdest Du am Ende wohl damit zu tun haben, daß die meisten Selbständigen, deren es um Besitz und Güter geht, Überschüsse
>in einer anderer Währung anlegen würden. Genauso wie die Rentner
>und all die jenigen, die schon alles haben. Du würdest einen Kaufzwang, für alle Güter die wir nicht brauchen, oder brauchen verursachen, jeder würde
>zusehen, wie er sein Freigeld am schnellsten loswerden kann.
>Und wenn ich mein Freigeld schnellstens loswerden will, und der
>Rest der Bevölkerung ebenso handelt, würdest Du am Ende zwar Überfluß
>an allen nötigen und unötigen verursachen.
>Einen Vorteil hätte Dein Freigeld dann: der Penner an der Straßenkreuzung
>würde nicht um eine Freimark bitten, sondern gleich um ein Brötchen.:)
>Dein Freigeld würde nie in einem kapitalistischen System funktionieren.
>Ja in einer viel höherer Form der Gesellschaft, wo wir aus Nächstenliebe
>Güter herstellen und sie verteilen, vielleicht schon. Nur wenn die
>Menschheit jemals solche Form erreichen sollte, dann stellt sich doch die
>Frage, wozu dann Geld noch?
>Diese Fragen möchtest Du mir bitte beantworten. Im kapitalistischen
>Systemen würde es nicht funktionieren, weil Freigeld kein Wert
>darstellen würde. Doch der Mensch strebt nach Reichtum, bzw. Anerkennung.
>Also würde er nur dann Dein Freigeld akzeptieren, wenn er sich dafür
>was Wertvolles kaufen kann und Beständiges. Das wäre dann wohl wieder Gold.
>:) Zwangsläufig läuft also aufs selbe hinaus. Gold als wahre Währung.
Ich weiss wirklich nicht mehr, wie Oft ich noch sagen
soll, dass du dein Gold behalten kannst, wenn du glaubst,
dass es gegen das KAUFKRAFTGESICHERTE Gesellgeld dann mehr
wert wird. Da du das anscheinend glaubst, weil du von Freigeld
oder Gesellgeld nur gehoert hast, dass es Schwundgeld ist,
wirst du wohl warten muessen, bis es eines in Wirklichkeit
gibt. Da du kaum unter den ersten 5000 oder so sein wirst,
welche es zuerst gebrauchen werden, ist aber nicht wichtig,
was du glaubst.
Du wirst mit allen anderen Goldbugs auf deinem Gold sitzen
und ihr werdet nicht damit herausruecken wollen, weil ihr
hofft, dass es noch mehr wert wird, waehrend alle
Benuetzer des Gesellgeldes froehlich Handel miteinander
treiben werden. Ihr werdet wie Onkel Dagobert auf dem Gold
sitzen bleiben und niemand wird es mehr haben wollen.
Das ist naemlich das Lustige. Wenn die Leute erst darauf
kommen, dass man stabiles Geld nur ohne Gold haben kann und
Gold nicht als Geld braucht, dann zeigen sich die toenernen
Fuesse des Gottes Mammon.
Warum lief das Goldgeld zu Zeiten Woergls nicht um und
versteckte sich? Wie leicht ersetzte doch das Woergler Geld
es. Ich kann dir vorrechnen, dass es in zwei Jahren ohne
Verbot das gesamte Goldgeld vom Markt verdraengt haette
in Oesterreich. In Woergl selber verdraengten 5000 Schilling
wert Woergler Geldes das gesamte andere Goldgeld vom Markt!
Oh, es war noch da und hatte sich auch nicht in Luft
aufgeloest, aber es wurde nicht mehr als Geld, als
Tauschmittel, verwendet.
Genau so wird es deinem Gold ergehen, wenn es erst einmal
Gesellgeld gibt.
Gruss vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: