- Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Turon, 26.03.2001, 22:51
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Antwort auf Kommentar Turon's von Oldy - Oldy, 27.03.2001, 05:12
- Das ist EINE Antwort, statt Oldystunde - Oldy, 27.03.2001, 03:27
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Re: Hier gibts einige grundstzliche Missverstndnisse. Versuch eines FWlers: - I_have_a_dream, 27.03.2001, 10:27
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
Das ist EINE Antwort, statt Oldystunde
<center>[img][/img] </center>
Ich weiss wirklich nicht mehr, wie ich es zum Xten mal
erklaeren soll, dass Freigeld KAUFKRAFTSTABILES Geld ist
und zwar nach beiden Richtungen, auch in Richtung Deflation.
Es kennt weder Deflation noch Inflation und das hat es
bisher in der Geschichte der Menschheit noch NIE gegeben.
Darum faellt es euch auch so schwer, das zu verstehen.
Im Gegensatz zu Gold, welches zwar eine Inflation verhindern
kann, also eurer Meinung nach stabil ist, kann es eine
Deflation NICHT verhindern.
Freigeld kann beides und NUR das Bargeld ist umlaufgesichert.
Tm Gegensatz zu heute sind also die Geldguthaben wertgesichert
und wenn mir dann immer so dumme Anschauungen entgegen
gehalten werden, dass niemand so ein Geld akzeptieren
wuerde, welches seinen WERT behaelt, dann weiss ich mir
wirklich nicht mehr zu helfen.
Jeder glaubt, dass das Bargeld als Wertaufbewahrungsmittel
benuetzt werden kann und GLEICHZEITIG als Tauschmittel und
weil das nicht moeglich ist und die einzige Moeglichkeit
diese unvereinbaren Eigenschaften von Bargeld zu trennen
Freigeld ist, setzt da eine irreale und von den grossen
Zinsbeziehern unterstuetzte Furcht ein. Dieses Freigeld
sei im Gesamten ein Schwundgeld, welches mir unter den Fingern
zerinnen wird, waehrend es NUR das Bargeld waere und da
muesste man es bei 6%"Schwund" lange unter der Matratze
halten. Die Geldguthaben bleiben davon aber unberuehrt.
Die bleiben im Gegensatz zu heute kaufkraftstabil.
Es passiert also genau das Gegenteil von dem, was ihr
immer behauptet und euch von Leuten einreden laesst.
Ja, das Geld, welches ihr sparen wollt und koennt und das
ist ungefaehr 1/10 dessen, was ihr mit Freigeld nach
einiger Zeit sparen koenntet, koennt ihr nicht in Form von
Bargeld unter der Matratze aufheben, sondern muesst es
weitergeben an jemand der fuer euch die Gebuehr bezahlt.
In der Regel wird das eine Bank sein, aber es kann genau so
gut eine Versicherungsgesellschaft sein oder jemand anderer,
wie ein Fabrikant, der Teilhaber sucht und shares dafuer
anbietet. Alles koennt ihr damit machen, nur nicht das
BARGELD zurueckhalten.
Im Gegenteil zu heute sind aber diese ganzen Vertraege auf
eine wertstabile Einheit, eben das Freigeld abgeschlossen.
Es kann mich auf die Palme treiben, wenn das immer und
immer wieder einfach abgestritten, geleugnet und verdreht
wird.
Schaut euch doch die ganzen Fragen an, auf die ich
antworten soll. Da werden IMMER unwahre Behauptungen gemacht
und ich soll darauf antworten. Ich habe selten eine
vernuenftige Frage bekommen. Wie zum Beispiel:"Du behauptest,
dass Freigeld kaufkraftstabil ist, Wie wird das gemacht?"
Selbst da ist sicher, dass dann die Quantitaetsgleichung
angezweifelt wird und wenn ich beweise dass das Woergler
Geld nicht"geschwunden" und nach einem Jahr schon 60 mal
so viele Leute es genau so freiwillig angenommen haetten,
wie die urspruenglichen 5,000 dann will das niemand mehr
hoeren, geschweige denn selber lesen und nachrechnen.
Tatsachen, Beweise und Logik zaehlen nichts gegen eine
vorgefasste und eingetrichterte Anschauung.
Wie gesagt ich brauche Gott sei Dank solche Leute nicht, die
entweder kein Interesse haben oder nur negativ sind. Es
gibt auch andere und die einzige Gefahr, die ich fuer die
Einfuehrung von Freigeld sehe, ist die, dass eine Deflation
noch endlos weiter hinausgeschoben werden kann.
Wenn zum Beispiel Japan jetzt massiv Inflation macht, wo
Deflation gerade erst auch auf dem normalen Markt
(Immobilien und Boerse sind kein normaler Markt) beginnt,
dann wird es das japanische Freigeld schwer haben sich
durchzusetzen.
Fast wuerde ich mir eine Edelmetallwaehrung wuenschen, denn
damit waere eine laengere Deflation GARANTIERT. Das Geld
wuerde vom Markt verschwinden und Freigeld faende
Freiraeume.
Und jetzt hoffe ich, dass einmal jemand die Fragen, sofern
es ueberhaupt welche sind und nicht falsche Behauptungen,
welche ich dann widerlegen soll oder mich dagegen verteidigen
unvoreingenommen anschaut. Wer dann meine Engelsgeduld nicht
bewundert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.:-)
Wer aber wirklich wissen will, wie man KAUFKRAFTSTABILES
Gesellgeld auch in kleineren Rahmen einfuehren kann und
einfuehren wird, kann sich die Gebrauchsanweisungen dafuer
im angegebenen Link in Englisch und deutsch ansehen. Da
ist auch eine Terraseite, welche eine andere Methode
beschreibt. Freiwirtschaft ist keine Geheimlehre, wenn es
auch manchmal so ausschaut, weil sie kaum jemand kennt.
Gruss vom Hans aus Canada, auch Oldy genannt.
<ul> ~ Oldy's Homepage</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: