- Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Turon, 26.03.2001, 22:51
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Antwort auf Kommentar Turon's von Oldy - Oldy, 27.03.2001, 05:12
- Das ist EINE Antwort, statt Oldystunde - Oldy, 27.03.2001, 03:27
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Re: Hier gibts einige grundstzliche Missverstndnisse. Versuch eines FWlers: - I_have_a_dream, 27.03.2001, 10:27
- Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien: - Heller, 27.03.2001, 08:13
- Oldy - Turon, 27.03.2001, 04:43
- Ich darf mal das einwenig kommentieren,OK? - Turon, 27.03.2001, 03:04
- Re: Das ist KEINE Antwort - JüKü, 27.03.2001, 00:51
- Das ist KEINE Antwort - Turon, 27.03.2001, 00:26
- Re: Oldy: Frage an Dich: wegen Gold und Freigeld - Oldy, 26.03.2001, 23:34
Hier gibt´s einige grundsätzliche Missverständnisse. Versuch eines Laien:
>Aber: wenn das Geld umlaufgesichert ist, und Geld der Ausdruck
>im Wert aller Waren, Deinstleistungen ist, die bereits da sind,
Ich glaube nicht, dass das bei Freigeld der Fall ist. Vielmehr wird
die Geldmenge durch Erhöhung oder Senkung der Umlaufgebühr so gesteuert, dass die Kaufkraft (Warenkorb) stabil bleibt.
>was passiert, wenn ich eine Idee habe, aber kein Geld!
>Ich möchte einen Elefanten mit zwei Rüssel schaffen, weil
>ich der Meinung bin, daß dieses Produkt Absatzchancen hat.:)
Solche unsinnigen Produkte (z.B. die Gentechnik, oder ein am Bedarf vorbeiproduzierendes Gesundheitssystem) werden heutzutage mit meinen Steuermitteln oder per gesetzlicher Auswahl entwickelt, um dann den Bürgen einzureden, dass sie es unbedingt bräuchten. Dabei gäbe viel einfachere Alternativen.
>Wer finanziert mir Forschungsarbeit, bei so einer verrückter Idee
>bis zur Produktreife, wenn sie den jemals kommt?
Wer finanziert sie denn heute: Versuch mal Geld für homöopathische Forschung zu bekommen!
>Kredite sind so weit ich Dich verstanden habe gestorben.
Sind im Freigeldsystem nicht gestorben. Nur das BARGELD ändert sich.
>Niemand wird mir Geld leihen, wenn er daran nicht partizipieren
>kann. Wie soll ich mir dann das notwendige Gerät anschaffen?
Genau wie heute: Mach es jemandem plausibel und beteilige ihn am Umsatz oder am Gewinn.
>Nun nehmen wir an - die Bank ist einverstanden und druckt Geld
>damit ich die Geräte kaufen kann.
Die Bank kann nicht einfach Geld drucken, auch heute nicht.
>Was passiert, wenn ich meine Forschungen aufgebe und sage
>das geht nicht?
Du wirst in Zukunft keinen Kredit mehr kriegen.
>Geld ausbuchen, und Schulden ausbuchen, nach dem Konkurs.
>Aber ich habe in dieser Zeit auch noch von diesem Geld meine Miete
>bezahlt und auch noch gegessen. Und was jetzt?
>Das Geld ist im Umlauf - ein Produkt ist aber nicht entstanden.
Da das Geld nicht neu"gedruckt" wurde (s.o.), wird lediglich der Kredit uneinbringlich und wird abgeschrieben. Am BARGELD ändert sich nichts.
Hast du eigentlich schon mal was über Freigeld gelesen, was nicht von Oldy stammt? Es gibt einiges im Internet, die Links vermutlich auf Oldies Site oder im Linkforum (hab´s nicht parat, sorry).
Ich tu mich auch schwer, die bisherige Idee vom Geld aufzugeben. Aber nicht, weil mir das Freigeld nicht plausibel wäre, sondern weil ich so in der bisherigen Denkweise"drin bin". Aber vielleicht läuft es wie mit dottores Debitismus: wenn es einmal geklickt hat, ist es ganz logisch.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: