- Antworten vom Oldy - Oldy, 27.03.2001, 08:48
- @Oldy: In Deutschland gibt es doch auch Mitstreiter fuer Freigeld, die - Josef, 27.03.2001, 11:51
- Re: @Oldy: In Deutschland gibt es doch auch Mitstreiter fuer Freigeld, die - Oldy, 28.03.2001, 06:35
- Re: Antworten vom Oldy - I_have_a_dream, 27.03.2001, 16:17
- @Oldy: In Deutschland gibt es doch auch Mitstreiter fuer Freigeld, die - Josef, 27.03.2001, 11:51
Re: Antworten vom Oldy
Ich mach auch mal einen Antwortversuch:
Die Grundlage von Freigeld ist folgende:
Das BARGELD wird mit einem Schwund von 6% versehen.
Technisch geht das durch tausende von Moglichkeiten, wie Geldverufungen, Markenkleben...
aber auch z.B. durch radioaktive Marker (vergiss mal Deine Angst - Du hast doch auch keine Angst vor
der Leuchtziffern Deiner Uhr!).
Egal Durch welches Verfahren, es laesst sich immer feststellen, wieviel ein einzelner Schein wert ist. Ich verwende in Argumentationen immer einen linearen Schwund, da kann man einfacher damit rechnen. Sprunghafter Schwund hat gewisse Run-effekte (laesst solche befuerchten, denn wenn man genau rechnet, dann scheint das nicht wahrscheinlich)
Nochmals Bargeld schwindet mit 6% pa, in Zahlen ausgedrueckt:
Wenn Du 4000 Netto verdienst. Davon 1500 Miete und Nebenkosten, vom Girokonto bezahlst, 500 sofort auf ein Sparbuch packst und von den verbleibenden 2000 jede Woche 500 von der Bank holst, die du im Laufe der Woche verbrauchst, so hast Du im Durchschnitt 250 Oldymark im Geldbeutel.
Du zahlst also 6% auf 250OM = 15 OM Schwund im Jahr.
Die Umlaufischerng auf Bargeld kostet Dich also ca. 0.03% Deines verfuegbaren Einkommens (0,03 % von 12*4000 = 48000 ist 14.40).
Ist das eine Betrag der Panik verursacht oder zusaetzliche Lauferei gerechtfertigt????
Die Gebuehren auf das Girokonto mit ca. dem 4-6 fachen pa sorgen ja auch nicht fuer einen Run auf kostenlose Girokonten und damit den KSKs und Vobas fuer massiven Kundenschwund.
Daher, zuerst mal durchrechnen und ueberlegen.
Gruss Ihad
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: