- Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 19:34
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - JüKü, 29.06.2000, 20:13
- Re: Morphogenetische Felder oder andere Einflüsse - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 20:47
- Ja, gerne! owT - JüKü, 29.06.2000, 20:54
- Re: Morphogenetische Felder oder andere Einflüsse - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 20:47
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - dottore, 29.06.2000, 20:19
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 29.06.2000, 21:38
- Re: Panikmache - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 22:21
- Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B. Dr.B., 30.06.2000, 08:30
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 30.06.2000, 09:40
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B., 30.06.2000, 17:32
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 02.07.2000, 00:37
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B., 30.06.2000, 17:32
- Nur Passwort eingeben, Name nicht nötig... - JüKü, 30.06.2000, 10:58
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 30.06.2000, 09:40
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Manfred, 30.06.2000, 16:44
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - JüKü, 29.06.2000, 20:13
Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen
>Hallo, zusammen.
>Seit vielen Jahren gibt es Pitbulls, aber jetzt scheint es, als ob die Viecher durchdrehen, auch Schäferhunde (Nürnberg), und MMischlinge (Delitzsch), usw.
>Liegt das jetzt an der größeren Medienaufmerksamkeit, die jetzt alle Vorfälle erfaßt, die man früher übersah, oder gibt es signifikante Häufungen?
>Immer 3 Flugzeugabstürze hintrereinander, scheint es.
>In einer Woche gehäuft Amokläufe, dann - gottlob - ist wieder ein paar Monate Ruhe.
>Also, man sollte sich schon nach der Ursachenforschung umsehen und sie auch hier diskutieren, wie Börsenastrologie usw.- schließlich sind die EWs ja auch objektiv erkennbare, empirisch gefundene Phänomene, deren genaue Ursachen wohl noch im Dunklen liegen.
>Will nur mal kurz eine entdeckte handschriftliche Meldung hereinstellen, gefunden in"Todesstrahlen und Wünschelrute" von H.H.Kritzinger, Leipzig, 1929:
>80% aller"Volksbewegungen" fänden demnach statt während der Maximalzeiten der Sonnenfleckenaktivität. Beispiel, 1095, 1187, 1203, 1224: die ersten 4 Kreuzzüge.... Rest lieder ausradiert, ist antiquarisch erworben.
>Vielleicht gibt der Text noch mehr her, bin erst beim Lesen.
>Beschrieben wird der Versuch (wohl um 1918) von Friedrich Freiherr von Stromer-Reichenbach, ein Schema von Revolutionen in den Völkerkreisen zu erstellen.
>Aus heutiger Sicht unzutreffend, vielleicht wild spekulativ, nur, er kam tatsächlich auf 1935/1939 und die Errichtung der Militärdiktatur unter dem"deutschen Cromwell", in einer Zeit neuerlicher Sonnenfleckenmaxima.........
>Gut, wer jetzt hineininterpretierte, daß A.H. ein schicksalshaft über die Welt gekommener Vollstrecker der Vorsehung und spezifisches Ergebnis seiner Zeit gewesen sei, würde sich der Volksverhetzung schuldig machen, wie Trutz Hardo,aber dies nur am Rande.
>Jedenfalls sollte man ruhig mal querdenken und auch unkonventionelle Einflußmöglichkeiten in Betracht ziehen.
>Die o.a. Prognose hielt, wie gesagt, nicht, aber deswegen muß der damals völlig neuartige Ansatz nicht verkehrt sein, er war wohl eher unvollständig und würde heute anders ergänzt durch komplementäre Erfahrungswissenschaften.
>Wer den ganzen Beitrag lesen möchte, kann mir ein e-mail schicken.
>JüKü gebührt jedenfalls große Anerkennung, diese Nebengedanken mit zu tolerieren. Danke hierfür.
Yes please (und weil ich nach der Aufforderung, mal was Ernsthaftes im Board zu bringen, nichts Besseres gefunden hatte; Nick der Aufmerksame hat meine kaum gewitterte Fährte zwar - zu Recht - gleich wieder relativiert, aber ich bleib' jetzt einfach mal dran, die Vorträge sind bestellt).
Ich finde, wenn großen Physikern die"Entdeckung" der Schwerkraft erst gelungen ist, nachdem ihnen ein Appel auf den Kopf gefallen war, haben wir allen Grund, jede nur sich in Ansätzen zeigende Fährte, die uns in Sachen"Massenphänomene" weiterhilft, zu verfolgen.
Dass dabei das Ganze nicht ins Metaphysisch/Metaökonomische/Meta-Menschliche, also ins Gequatsche abgleitet, versteht sich bei der Qualität des Boards hier von selbst. Also pp. (= perge, perge, lat. weitermachen, weitermachen!).
Schönen Abendgruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: