- "Experten halten Gold für eine gute Geldanlage" - BossCube, 28.03.2001, 19:40
- Re:"Experten halten Gold für eine gute Geldanlage, Focus auch" - Odin, 28.03.2001, 19:44
- Dann sehe ich schwarz für die Unterstützung bei 250 US$ (owT) - Albrecht, 28.03.2001, 19:50
- So ist es - wird wohl Zeit sich den 220-er Put zuzulegen - Turon, 28.03.2001, 19:59
- Mir schwant auch Böses. - BossCube, 28.03.2001, 22:44
- So ist es - wird wohl Zeit sich den 220-er Put zuzulegen - Turon, 28.03.2001, 19:59
- Dann sehe ich schwarz für die Unterstützung bei 250 US$ (owT) - Albrecht, 28.03.2001, 19:50
- 20:00 live chat im n-tv über dieses Thema (owT) - Pancho, 28.03.2001, 19:56
- Und was sagst Du? (Der Du natürlich auch Experte bist.) - Talleyrand, 28.03.2001, 21:51
- @Talleyrand - Turon, 28.03.2001, 23:04
- Auweia, n a c h dem Schreiben habe ich schon befürchtet, daß"Narrenfalle"... - Talleyrand, 29.03.2001, 00:28
- Mindestens 6 Monate - Turon, 29.03.2001, 01:09
- Re: @Talleyrand.. Medien - Turon! kleiner Widerspruch - nereus, 29.03.2001, 10:03
- Die Neuformulierung könnte lauten - Turon, 29.03.2001, 13:16
- Auweia, n a c h dem Schreiben habe ich schon befürchtet, daß"Narrenfalle"... - Talleyrand, 29.03.2001, 00:28
- @Talleyrand - Turon, 28.03.2001, 23:04
- n-tv Bericht - Positive Interpretation - Diogenes, 29.03.2001, 11:38
- Re:"Experten halten Gold für eine gute Geldanlage, Focus auch" - Odin, 28.03.2001, 19:44
Die Neuformulierung könnte lauten
Im Westen wird sehr oft sugeriert und in allen Kanälen massivst
wiederholt;
Stahlin sagte mal: Dausend:) mal wiederholte Lüge wird zur Wahrheit.
Nun 2 Landeszeitungen, 2 Radiosender und 2 Fernsehkanäle, bei denen
klar ist, daß die staatlich überwacht werden wirkt dieser Spruch nicht.
Ebenso ist es Erfindung der westlichen Medien, daß die postsozialistischen
Länder von Nachrichtenflut isoliert waren. Das ist eine glatte Lüge.
Zumindest in mein Herkunftsland - Polen - funktionierte der Nachrichtenflut
tadellos. Entweder durch die Verwandschaft, oder durch freie Auslandssender
in polnischer Sprache. Kein Mensch konnte zwar den Wahrheitsgehalt
der westlichen freien Sender prüfen, doch ein Blick auf die Realität
und Aussagen einzelner Politiker waren transparent. Ein Lügner konnte
damit wesentlich eher geortet werden.
Die Nachrichtenübertragung im Westen ist jedoch wesentlich subtiler
und da es in allen 36 Kanälen,hunderten Radiosender und massenweise Zeitungen
wiederholt wird, hat man einfach keine Zeit irgendetwas in Frage zu stellen,
als normaler Konsument.
Deswegen meine ich, auf den Wahrheitsgehalt der Medien kannst Du nicht einen
Cent setzen. Dir wird erst sugeriert, mit Belegen bei Einzelschicksaalen,
dann wirst Du abgelenkt und letztendlich vergißt Du die Sache, weil gleich
amüsante Werbung kommt, oder ein Film. Ferner - durch den Leistungsdruck
der jeder Mensch tagtäglich erlebt hast Du auch keine großartige Lust
sich Gedanken zu machen. Das kommt erst dann, wenn Du merkst, daß es eine
rapide Zunahme an Arbeitslosen, massive Verteuerung der Waren, oder
sonst etwas kommt.
Zuversicht ist darüberhinaus die größte Scheuklappe, die sich der Mensch selbst auferlegt. Solange Wohlstand vorherrschend ist - ist das Belügen auch keine
Kunst.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: