- Was ist ein Dollar - Dimi - R.Deutsch, 29.03.2001, 11:33
- Ein Dollar ist ein Dollar. Sonst garnichts- (owT) - mangan, 29.03.2001, 12:41
- Ein Dollar ist.... - Turon, 29.03.2001, 15:27
- Re: Ein Dollar ist.... - Fürst Luschi, 29.03.2001, 15:30
- Ein Dollar ist.... - Turon, 29.03.2001, 15:27
- Re: Was ist ein Dollar - Reinhard - Dimi, 29.03.2001, 13:29
- Re: na dann mal los Dimi - R.Deutsch, 29.03.2001, 14:33
- Re: na dann mal los Dimi - I_have_a_dream, 29.03.2001, 15:13
- Re: na dann mal los Dimi - Fürst Luschi, 29.03.2001, 15:28
- Re: Schon am Ziel, Reinhard - Dimi, 29.03.2001, 15:33
- Re: Ziel war leider abstrakt - wo bist Du? - R.Deutsch, 29.03.2001, 16:23
- Re: Deswegen geht es um Geld, und nicht um Einheiten - Reinhard - Dimi, 29.03.2001, 16:42
- Re: Deswegen geht es um Geld.. - Dimi und Reinhard - nereus, 29.03.2001, 17:25
- Re: Deswegen geht es um Geld.. - Nereus - Dimi, 29.03.2001, 17:42
- Re: Was ist ein Dollar - Dimi - R.Deutsch, 29.03.2001, 18:13
- Re: Was ist ein Dollar - Reinhard - Dimi, 29.03.2001, 19:44
- Re: Was ist ein Dollar - Dimi - R.Deutsch, 29.03.2001, 18:13
- Re: Deswegen geht es um Geld.. - Nereus - Dimi, 29.03.2001, 17:42
- Re: Deswegen geht es um Geld.. - Dimi und Reinhard - nereus, 29.03.2001, 17:25
- Re: Deswegen geht es um Geld, und nicht um Einheiten - Reinhard - Dimi, 29.03.2001, 16:42
- Re: Ziel war leider abstrakt - wo bist Du? - R.Deutsch, 29.03.2001, 16:23
- Re: na dann mal los Dimi - R.Deutsch, 29.03.2001, 14:33
- Errare humanum est - Tassie Devil, 29.03.2001, 20:43
- Re: Errare humanum est - nereus, 29.03.2001, 21:21
- Ein Dollar ist ein Dollar. Sonst garnichts- (owT) - mangan, 29.03.2001, 12:41
Re: Was ist ein Dollar - Reinhard
Lieber Reinhard,
nochmal, ergänzend zum Schluß: Ein Dollar ist etwas Abstraktes. Wenn wir beschreiben, was ein Dollar ist, beschreiben wir folglich etwas Abstraktes. Wenn Du lieber etwas Konkretes in der Hand hältst, dann habe ich dafür Verständnis, aber der Dollar ist dann immer noch abstrakt.
>Ein Dollar ist die Einheit von ein Dollar?
Genau. In der Physik nennt man solche Einheiten Basiseinheiten (sie lassen sich nicht ableiten).
> Ein Gramm Gold' ist ja auch nur ein Maßstab, weil es Menschen gibt bzw. gab, die Gold als Geld akzeptierten.
>eben - und bei diesem Geld ist der Maßstab klar definiert - ein Gramm Gold - also z.B. ein Dollar ist ein Gramm >Gold. Damit ist der Dollar definiert und jeder weiß, was ein Dollar ist.
Zwar existiert Gold im Unterschied zum Dollar physisch. Dennoch ist 'ein Gramm Gold' als wirtschaftlicher Maßstab nicht weiter definiert, genauso wie 'ein Dollar'. Beides sind Einheiten, die eine konkret (physisch), die andere abstrakt.
> einen 'festen' Maßstab gab es nie, auch nicht im Goldstandard.
>kleiner Irrtum! Isaac Newton hat das engl. Pfund exakt in Gramm Gold definiert
Isaacs Theorien wurden auch in seinem Stammgebiet mittlerweile erfolgreich erweitert.
>- das war der Goldstandard. Auf die Frage, warum das Pfund in einer Gewichtseinheit definiert werden müsse, >hat Newton geantwortet:"Gentlemen, in applied mathematics you must define your unit"
S.o.
>Die entscheidende Frage, was denn nun ein Dollar ist, beantwortest Du so:
> Eine Abstraktionseinheit, die via administrativer und technischer Vorgänge als Geld (ganz gleich ob in der Tausch- oder in der Kreditauffassung) dient.
>Na toll - das ist genau das was die Amerikaner mit"I owe you nothing" bezeichnen.
Nein, das ist besser.
>Du sagst wenn ich einen Dollar schulde, schulde ich eine"Abstraktionseinheit". Da finde ich es klarer, zu sagen >ich schulde Dir einen"I owe you nothing".
Das kannst Du ja so finden, aber dafür wirst Du nichts kaufen können.
>Dimi sagt: eine Abstraktionseinheit (ohne sagen zu können, was das ist)
Wie kommst Du denn darauf? Natürlich weiß ich, was 'abstrakt' bedeutet.
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: