- Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 19:34
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - JüKü, 29.06.2000, 20:13
- Re: Morphogenetische Felder oder andere Einflüsse - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 20:47
- Ja, gerne! owT - JüKü, 29.06.2000, 20:54
- Re: Morphogenetische Felder oder andere Einflüsse - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 20:47
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - dottore, 29.06.2000, 20:19
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 29.06.2000, 21:38
- Re: Panikmache - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 22:21
- Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B. Dr.B., 30.06.2000, 08:30
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 30.06.2000, 09:40
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B., 30.06.2000, 17:32
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 02.07.2000, 00:37
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Dr.B., 30.06.2000, 17:32
- Nur Passwort eingeben, Name nicht nötig... - JüKü, 30.06.2000, 10:58
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Uwe, 30.06.2000, 09:40
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - Manfred, 30.06.2000, 16:44
- Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen - JüKü, 29.06.2000, 20:13
Re: Fundamental"analysen" vs. verborgene Ursachen
Hallo BdK!
Danke für den interessanten Threadsbeginn, jedoch das aktuelle Problem mit der Hundehaltung (plötzliche Aggressivität der Hunde als Spezies, siehe unten) stellenvertretend zu bewerten, halte ich für einen falschen Einstieg. Dieses Problem, das sich offenichtlich auf Ballungsräume bezieht, ist m.E. dadurch entstanden, das dieses Tiere nicht unbedingt in erster Linie aus 'Tierliebe' gehalten werden (man muß sich als Tierfreund wirklich überlegen, ob dieses Tiere in Wohnungen gehören -Stichwort: artgerechte Haltung-), sondern nach meinem Empfinden zunehmend als 'Personenschutz', und dies ist ein soziologisches Problem.
Das ein solches Problem entstanden sein könnte, läßt sich dann allerdings wieder in die Kette der übrigen Ereignisse einreihen. Doch ob sie für die Entstehung von massenpsychologisch bedingten Ereignissen von nöten sind, glaube ich nicht. Richtig ist bestimmt, dass sie ein auslösendes Moment bieten. Doch ebenso können Massenhysterie gezielt durch Propaganda entstehen. Eine Verpflechtung ist dabei natürlich nicht ausgeschlossen. Ich möchte also durchaus zwischen den Komponenten 'gesellschaftlich bedingte Zwänge! und 'naturbedingte Abläufe' unterscheiden, nicht jedoch unbedingt trennen.
Eine guten Abend wünscht
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: