- One-World-Obrigkeit oder gerechte Steuereintreibung? - Baldur der Ketzer, 29.06.2000, 23:11
One-World-Obrigkeit oder gerechte Steuereintreibung?
Der"Geldwäscheausschuß" der OECD hat eine schwarze Liste über Länder erstellt, die in Sachen von Steuerhinterziehungsermittlung, neuhochdeutsch wohl synonym als Geldwäsche bezeichnet, nicht so kooperieren, wie"man" es gerne sähe.
Die angegriffenen Karibikstaaten reagieren empört und sehen dies als"wirtschaftliche Erpressung von Kleinstaaten" (Präsident der karib.Entwicklungsbank, Sir Neville Nicholls).
Wenn man sich überlegt, wieviel Pfahls und Hürland-Büning erhielten, wenn man sich den Panzerdeal, Leuna, hardline-Kanther mit liechtensteinischen Konto, die CDU mit liechtensteinischen Stiftungen, die Plutoniumschmuggelaffaire ansieht,............
kann man die Weltverschwörungstheorie nicht mehr ganz so pauschal als Unsinn bezeichnen, denn, auch wenn es die nicht gäbe, driftet doch alles wie von geheimer Hand gelenkt, auf ein obrigkeitsstaatliches, progressiv freiheitsbeschränkendes Szenario eines Orwellschen Gleichmacher- und Überwachungsstaates hin......
Haider wird von Belgien und der EU u.a. deswegen verurteilt, weil er in angeblich anmaßender, sich einmischender Weise auf die Verstrickungen von Politik und Kinderschändern und Verfahrensmängel in Belgien hinwies.
Womit will eigentlich Belgien ein karibisches Eiland zwingen, die Fronabgaben auf belgisches Niveau zu schrauben?
Es geht nämlich nicht nur um die herausgabe von Daten wg. geldwäsche, sondern bereits weit vorher um das Anprangern einer"unlauteren Steuerpolitik".
Ist es demnach lauter, einem Gewerbetreibenden so PimalDaumen 80% abzuknöpfen?
Eine schöne neue Weltordnung barut sich da zusammen.
Pfui Spinne.
Na ja, wir haben heute den Größten aller denkbaren Kanzler ja wieder sehen dürfen, wie er doch über den Dingen wabert........
Meint der Baldur, sowieso Ketzer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: