- Haralds Rätselecke: Aus welchen Jahr stammt nachfolgendes Zitat? - Harald, 30.03.2001, 08:41
- Re: Haralds Rätselecke: Aus welchen Jahr stammt nachfolgendes Zitat? - Oldy, 30.03.2001, 08:57
- Zur Einengung des Zeitraumes: Erste Hälfte des 19.Jahrhunderts... - Uwe, 30.03.2001, 09:18
- Re: Haralds Rtselecke: Aus welchen Jahr stammt nachfolgendes Zitat? - I_have_a_dream, 30.03.2001, 09:37
- Auflösung und Preisvergabe - Harald, 30.03.2001, 12:39
Haralds Rätselecke: Aus welchen Jahr stammt nachfolgendes Zitat?
Freunde,
Das Preisgeld für die ersten zehn richtigen Antworten bis heute Mittag Punkt 12 Uhr zusammen 1 Flasche lothringer Mirabellenschnaps. Selbst abzuholen.
Damit wäre dann auch abschließend dottores Frage 4.10 beantwortet und bedürfte keiner weiteren Diskussion mehr. Ebenso die vielen wackeren Geldtheoretiker werden jetzt schlußendgültig mit diesem Zitat ruhig gestellt.
Zitat:
>>Wenn man nun einem Stückchen Papier gleichen Werth gleichen Kurs und die gleiche Kraft wie einem Stück Metallgeld zu geben versteht, so hat man Papiergeld oder Papiermünze geschaffen. Dies kann aber nur geschehen, indem man auf dem Papier durch die Inschrift die Versicherung ertheilt, jedem Inhaber desselben die darauf ausgedruckte Summe unweigerlich in Metall zu bezahlen oder das Papier nach gleichem Werth wie Metallgeld anzunehmen. Eine solchen Versicherung muß von einer Autorität ausgehen, welche das vollkommene Zutrauen genießt, den Willen und die Mittel zu besitzen, ihr gegebnes Versprechen unverbrüchlich, jeden Augenblick und unverkürzt zu erfüllen. Andere Papiere können zwar eine solche Versicherung ebenfalls enthalten, wie Schuldscheine, Wechsel, Bankactien, Pfandbriefe u. dergl. ; allein, diese haben nicht den Charakter des Geldes, d.h. sie sind kein allgemeines Tauschmittel und können ihren Werth nicht auf der Stelle, nicht jeden Augenblick erhalten, sind nicht so zur Cirkulation, nicht zum Verkehr bestimmt, ihre Realisierung hängt von einer festgesetzten Zeit ab, oft von Bedingungen, welche ihr Anbringen einschränken oder erschweren.>>
Zitatende.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: