- @ Oldy..... - Turon, 30.03.2001, 03:56
- Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Harald, 30.03.2001, 11:58
- Re: Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Turon, 30.03.2001, 13:13
- Re: Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Baldur der Ketzer, 30.03.2001, 15:26
- Hallo Baldur - Turon, 30.03.2001, 23:32
- Re: Hallo Baldur - sage niemals nie - nereus, 31.03.2001, 00:09
- Re: Hallo Baldur - sage niemals nie - Turon, 31.03.2001, 02:18
- Re: Hallo Baldur - sage niemals nie - nereus, 31.03.2001, 00:09
- Hallo Baldur - Turon, 30.03.2001, 23:32
- Re: Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Baldur der Ketzer, 30.03.2001, 15:26
- Re: Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Turon, 30.03.2001, 13:13
- Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen. - Harald, 30.03.2001, 11:58
Re: Turon: Nicht die Wurst vom Brot ziehen lassen.
>>>Der Mensch bevorzugt am Ende immer das was edel ist.<<
>Bis zu diesem Satz wars ein großartiger Beitrag, hätte von mir stammen können, Turon. Jetzt hast du aber abgehoben, schade, eine Minderheit von Menschen versucht immer wieder an den Mehrwert der Arbeit anderer ohne eigene Leistung zu gelangen. Hier im Forum haben sich auch einige davon versammelt. Im Besten Fall nennt man sie die „Listigen“
In der Biologie nennt man das Zusammenspiel zwischen zwei Spezies,
Symbiose. Die Beispiele wirst Du in der Natur zu genügend finden, glaube
ich. Daß die Menschen natürlich versuchen sich das Leben einfacher zu machen
ist glaube ich logisch, dafür kann man sie ja nicht verurteilen. Aber wenn
es schon so weit geht, daß einige 14-16 Stunden 7 Tage Woche betreiben, wie
es in der Landwirtschaft der Fall ist.... dann ist es schon eine Art Grenz-
übertretung. Ein wenig Moral schadet nicht.
>>... die meisten Europäer und Amerikaner sind ebend deswegen die größten Parasiten die es überhaupt auf dieser Erde geben kann.<<
Wieder ein Thema, über den wir uns streiten könnten. Europäer, Amerikaner
und Japaner verbrauchen viel mehr Strom, als der Rest der Welt. Unseres
ökologisches System wird von den 3 Wirtschaftsmächten am meisten mißbraucht,
andere haben nichts. Wenn die 3.Welt jemals die Möglichkeit bekommen sollte
ebenso eigenen Strombedarf zu decken, wird die Natur es nicht verkraften.
Diese Rechnung werden dann aber alle tragen.
Falsch. Schlimmer noch, das ist Ideologie pur, und durch nichts beweisbar. Glauben also, Metaphysik für das Volk.
Denn wenn ich persönlich oder mein Stamm oder mein Volk mehr Mehrwert schaffe als faule oder ineffiziente Nachbarn, ist das noch lange kein Parasitismus. Punkt.
Deine Argumentation verstehe ich nicht ganz. Faul, oder ineffizient sind
ziemlich harte Worte, man muß schon ein wenig nachdenken, warum manche Länder
von"Faulheit" betroffen werden. Faul ist Niemand. Der Mensch hat das
angeborene Bedürfnis sich zu bewegen und fast immer den Willen auf irgendeine
Art und Weise was zu leisten. Seine Grenzen setzen ihm finanzielle Möglichkeiten. Andere wiederum - in Ländern Afrikas beispielsweise müssen
gemäß des Klimas ihre Tätigkeit einschränken. Die können gar sich gar nicht
so schnell bewegen, wie wir in unserem Bereich. Würden sie das nämlich tun, würde der Organismus es gar nicht mitmachen können. Möchte gerne die Effizienz einer Volkswagenfabrik mit deutschen Mitarbeitern in Afrika sehen. Spätestens nach 3 Wochen würde die Hälfte das Weite suchen.
>>Reich werden, um jeden Preis. Nur das zählt.<<
>Nochmal grund falsch. Zählt nicht für mich und nicht für alle. Schon mal was von calvinistischer Ethik oder vom kategorischen Imperativ gehört?
Für Viele Menschen ist es eben das oberste Prinzip, reich, bedeutend oder
am besten Beides zu werden. Dazu ist uns und anderen nahezu jedes Mittel recht.
Dir und mir nicht vielleicht, aber wenn Du Dich bei denMenschen umhörst?
>>>Unlängst haben wir hier gelesen, man muß eigenes Gebiet, oder Grenzen verteidigen.<<
>Ich glaube, ich hab das geschrieben. Dazu steh ich immer noch.
>>>Aus meiner Sicht: wer Grenzen verteidigt, aus Stacheldraht und automatischen Schußgewehren - der hat trotz aller Bildung und Weisheit gar nix begriffen.<<
>Nochmals, Junge, Turon:
>Ein gesunder Mann läßt sich nicht vom faulen oder ineffizenten Nachbarn die Wurst vom Brot ziehen. Tut er dass nämlich, dann...
Einerseits kann ich Deine Sichtweise verstehen, andersrum wieder nicht.
Es ist keine Kunst, wenn man es schon geschafft hat, durch Vererbung
eigene Primiärleistung - wie in Deutschland es der Fall ist - wenn man
weiterentwickelt ist wietere Erfindungen zu machen. Während in Afrika weder
das Kapital noch sonstige Kapazitäten vorhanden sind um Neues zu schaffen,
haben wir hier eine Entwicklungsstufe erreicht, die uns Spielräume für
Kreativität und noch höhere Entwicklungsstufen zulassen. Wir haben (alle drei
Wirtschaftsräume) das Wissen, und die Möglichkeit unsere Bevölkerung zu bilden.
Das bestausgebaute Schulsystem die meisten Universitäten.
Ein chinesischer Philosoph sagte mal vor paar Jahrtausenden, der Krieg ist
Vater aller Dinge. Und wir führen diesen Krieg, auch in Freiedenszeiten.
Doch wenn man will, daß die anderen Jemandem nicht auf der Tasche liegen,
so muß man auch denen die Möglichkeiten einräumen, oder auch ausbilden.
Die Afrikaner, oder Asiaten haben die Möglichkeiten kaum. Hungerstillen
das ist das oberste Prinzip. Wenn Du Hunger hast kannst Du nicht klar denken,
schon gar nicht an Neuerfindungen. Und irgendwann bleibt Dir zum Schluß
doch nichts weiter als für eine handvoll Brei, oder Reis zu arbeiten.
Die östlichen Nachbarn sind keineswegs faul, oder begrenzt, oder ineffizient. Gib deren Werkzeug, gönne ihnen Anlernphase und Du wirst merken, daß der
Rücken weit ergibiger ist als unseres.
Als Kritik an Dich war es aber nicht gemeint, diese Meinung zum Thema
Grenzverteidigung und Völkertrennung haben sehr viele Menschen.
Aber das kommt vom Massendenken und einer Überzeugung durch das
was wir sehen, fühlen, oder glauben. Ich habe auch persönlich nichts
gegen Leute, die Ihre Kenntnisse dazu einsetzen, um an der Börse,
oder durch neuartige Entwicklungen sich zu bereichern. Sie sollen lediglich
am Ende das Verdiente so kanalysieren, daß die Gesellschaft was davon hat.
Gruß.
Ich verstehe schon Deine Einwände und so habe ich vor Jahren auch noch gedacht. Ich habe aber auch keine Angst davor, die Wurscht vom Brot zu verlieren.
>....kannste ehmd bei Charles Darwin weiterlesen.
>Salü vom
>Harald
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: