- Frage an Jükü? - tiger_tom11, 30.03.2001, 13:27
- Re: Frage an Jükü? - JüKü, 30.03.2001, 13:49
Re: Frage an Jükü?
>Hallo Jükü!
>Meine Frage an Dich wäre folgende?
>Ich habe einen Yen-Kredit und bin bei 15 Schillingen eingestiegen, zur Zeit ist der Yen bei uns in Ã-sterreich ca 12,5 Schillinge wert, soll ich noch drin bleiben oder lieber jetzt aussteigen und meinen Gewinn realisieren.
>Ich lese immer Euer Board hier und stelle fest das hier sehr gute Beiträge geschrieben werden, jedoch hattet Ihr vor Tagen geschrieben das sich der Yen halbieren könnte, leider konnte ich diesen Artikel nicht mehr finden, vielleicht ist jemand so nett und könnte mir noch mal diesen Link posten.
>Dankend
>tiger_tom11
-----------------
Wenig zeit, muss gleich weg. Daher jetzt nur ein Beitrag vom 11.3. aus dem Abo-Forum auf eine ähniche Frage:
Ein Abonnent hat folgende Situaton:
Vor einigen Monaten einen Yen-Kredit aufgenommen zu 1,83 DM (ca. 107 EUR/JPY) und in DM bzw. EUR angelegt. Laufzeit, so weit ich weiß,
kurzfristig, also jederzeit ablösbar. Könnte jetzt auflösen mit Gewinn. War zwischenzeitlich dick unter Wasser. Aktueller Kurs ca. 112 EUR/JPY.
Was tun? Gewinn mitnehmen oder hoffen, dass es mehr wird. Der bisherige Zinsvorteil ist natürlich auch zu berücksichtigen.
Unterstellen wir vor 6 Monaten 100 Mio JPY Aufnahme zu 107 EUR/JPY und entsprechend Anlage von ca. 935.000 EUR; Zinsdifferenz etwa 4,3
%-Punkte (grob 4,8 % zu 0,5 %). Bisheriger Zinsvorteil ca. 2000 EUR.
Heute auflösen würde bedeuten, einen zusätzlichen Gewinn von ca. 41.700 EUR zu realisieren. Oder laufen lassen mit stop-loss.
Ich hatte die Möglichkeit einer Optionsabsicherung erwähnt, etwa einen Strike von 109 und 6 Monate Laufzeit. Dann wäre ein Mindestgewinn von ca.
17.000 EUR gesichert.
Leider gibt es folgende Probleme:
- die Option kostet was, was den sicheren Gewinn verringert. Ich habe keine aktuellen Preise und kann nur schätzen: 0,02 - 0,03 EUR. Damit wäre der
Gewinn weg.
- der Terminpreis EUR/JPY in 6 Monaten liegt bei ca. 109,5, wegen der Zinsdifferenz. Macht noch Mal etwa den gleichen Verlust.
Mit anderen Worten: Mit einer Option auf 6 Monate könnte man allenfalls (geschätzt) ein Nullergebnis sichern und die Chance auf mehr offen halten.
Ich schlage einen (strengen) stop-loss bzw. take-profit vor, und da würde ich aus EW-Sicht 104,5 sehen. Das aber wäre bereits ein Verlust. Also vielleicht
lieber stur bei Null (107) auflösen.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mich tiefer rein knien, deshalb nur grob.
Noch zur Einschätzung: Unabhängig von einer abrupten Abwertung sehe ich den Yen mittel- und langfristig schwächer. Analysen dazu im Abo.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: