- Der Euro ist unter 88 Cent gefallen und liegt bei nur noch 0,8783 USD/EUR! (owT) - Sascha, 30.03.2001, 17:53
- Mal sehen wie wir schließen - Turon, 30.03.2001, 17:57
- Der Dollar bleibt stark und wird es mittelfristig wahrscheinlich auch bleiben... - Pancho, 30.03.2001, 20:15
Der Dollar bleibt stark und wird es mittelfristig wahrscheinlich auch bleiben...
Hallo zusammen,
Diese Frage habe ich letzthin im n-tv Goldchat der Frau Friedrich gestellt:
"Wenn sie von einem steigenden Goldpreis ausgehen, dann impliziert das einen schwächeren Dollar. Fundamental gibt es viele Gründe, warum der Dollar fallen sollte. Aber wenn der Dollar tatsächlich fallen sollte, dann geht die europäische und japanische Exportindustrie zugrunde und damit würden zwei wichtige Konjunkturlokomitiven versenkt. Ich glaube an einem schwachen Dollar haben die Regierungen, Notenbanken und Wirtschaftsführer momentan absolut kein Interesse. Wenn man bedenkt, dass Amerika ein Handelsbilanzdefizit von fast 500 Mia$ aufweist und dieses über einen schwächeren Dollar verringert werden sollte, dann bedeutet das den Untergang für die ausseramerikanischen Exporteure. Aus diesem Grund denke ich ist Gold zum jetzigen Zeitpunkt kein geeignetes Investment, weil der schwächere Dollar so schnell nicht eintreten wird."
Ihre Antwort:"In der Tat gibt es gegenläufige Bewegungen von Dollar und Gold. Sie sind zu einem Großteil so zu erklären, wenn die Währungen von Ländern mit hohen Goldbeständen im Vergleich zum Dollar schwach tendieren, steigt der Goldpreis in diesen Währungen, so dass der Anreiz Goldverkäufen umso größer wird."
Anmerkung: Der Dollar muss stark bleiben, damit die amerikanische Handelsbilanzblase und damit die japanischen und europäischen Exportblasen nicht platzen. Und momentan sieht es so aus, dass der Dollar Ballon so weit aufgeblasen wird, bis er selbst platzt, so wie wir es im Nasdaq gesehen haben. Dann allerdings ist GAME OVER für die Weltwirtschaft.
Und wenn wir hier im Board von einem Absacken des Goldunzenpreises auf 200$ ausgehen, dann hat der Dollar tatsächlich noch viel Raum nach oben.
gruss
Pancho
PS: Ich halte meine Dollarshortposition in Franken noch mit stopploss bei 1.74. So ganz hab ich die Hoffnung auf einen schwächeren Dollar noch nicht aufgegeben, aber es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dann werde ich halt in den sauren Apfel beissen, die Position schliessen und warten bis der Dollar wieder bei 1.83 Fr. steht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: