- Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Tobias, 29.03.2001, 13:33
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Ecki1, 29.03.2001, 14:01
- Hmmm.... - Talleyrand, 29.03.2001, 14:02
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Diogenes, 29.03.2001, 14:13
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Tobias, 29.03.2001, 15:24
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Talleyrand, 29.03.2001, 15:41
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Tobias, 29.03.2001, 16:18
- Die Bank wird keinerlei Zicken wg. des Riegels machen, sie wird sagen: - Talleyrand, 29.03.2001, 16:55
- Unterschiedliche Anfälligkeit für Preisverfall bei Deflationen - Ecki1, 29.03.2001, 18:47
- Re: Unterschiedliche Anfälligkeit für Preisverfall bei Deflationen - JüKü, 29.03.2001, 19:03
- Besser kann man es nicht sagen! (owT) - Diogenes, 29.03.2001, 20:43
- Unterschiedliche Anfälligkeit für Preisverfall bei Deflationen - Ecki1, 29.03.2001, 18:47
- Die Bank wird keinerlei Zicken wg. des Riegels machen, sie wird sagen: - Talleyrand, 29.03.2001, 16:55
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Tobias, 29.03.2001, 16:18
- Re: Gold und Silber ist Liquidität - R.Deutsch, 29.03.2001, 16:02
- Doch..... - Turon, 29.03.2001, 16:34
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - Tobias, 29.03.2001, 16:38
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - SchlauFuchs, 29.03.2001, 17:09
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - Tobias, 29.03.2001, 18:40
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - SchlauFuchs, 30.03.2001, 01:33
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - Tobias, 29.03.2001, 18:40
- Re: Gold und Silber ist Liquidität / Und Whisky erst! - SchlauFuchs, 29.03.2001, 17:09
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Diogenes, 29.03.2001, 16:59
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! - R.Deutsch, 29.03.2001, 17:26
- Wie sieht dieses genau Szenario aus? (owT) - Diogenes, 29.03.2001, 20:40
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! - Oldy, 30.03.2001, 22:40
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! / OLDY, merkst du noch was? - JüKü, 30.03.2001, 23:01
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! / OLDY, merkst du noch was? - Oldy, 30.03.2001, 23:54
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! / OLDY, merkst du noch was? - JüKü, 30.03.2001, 23:01
- Re: Defla + Hyperinfla zugleich! - R.Deutsch, 29.03.2001, 17:26
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Talleyrand, 29.03.2001, 15:41
- Re: Gold - Gedanken / Medien, keine Manipulation - Tobias, 29.03.2001, 15:24
Re: Defla + Hyperinfla zugleich!
> Eigentumsentwertung und Geldentwertung geht nicht zugleich, was nicht ausschließt, daß beides nacheinander statt
> findet: zuerst Eigentumsentwertung (Defla) und dann anschließend Geldentwertung (Hyperinfla).
>Doch, doch geht schon und das wird das Neue sein. In Japan geschieht genau dieses und jetzt auch in USA. Massive Eigentumsentwertung (Aktien, Anleihen, Immobilien), bei gleichzeitig massiver Geldvermehrung. Es kommt diesmal beides gleichzeitig, Deflation und Hyperinflation - das wird mal eine neue Erfahrung.
>Gruß
>R.Deutsch
Was ist Deflation?
Weil nicht nur hier sondern auch weitverbreitet in der Wirtschaftswissenschaft sehr unterschiedliche Auffassungen von Deflation existieren, die meist ihre Ursache im ungeklärten Geldmengenbegriff und der Nichterkenntnis der Auswirkungen des Geldes auf die verschiedenen Märkte hat, hier eine kleine Klarstellung:
Deflation ist Verschwinden eines Teils der Geldmenge aus einem Markt!
Preissenkungen sind dann die Folge davon, sind aber nicht Deflation.
Man kann also nicht von Deflation sprechen, wenn Preise auf einem Markt sinken. Nehmen wir als Beispiel den neuen Markt. Da sind die Preise im letzten Jahr teilweise bis zu 90% gesunken. Das bedeutet, daß sich das Geld aus diesem Markt zurück gezogen hat. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb gab es aber keine allgemeine Deflation, oder habt ihr etwa bemerkt, daß das Bier jetzt auch nur mehr 10% von dem kostet, was es vor einem Jahr gekostet hat?
Dasselbe gilt auch für andere Märkte. So, die Immobilien sind um 40% billiger geworden. Deflation? Mitnichten - das Geld hat sich aus dem Immobilienmarkt zurückgezogen, ist aber nicht verschwunden oder hat sich in Luft aufgelöst.
Markt ist der Platz in Zeit und Raum, wo sich Angebot und Nachfrage (ausgedrückt in Geld in unserer Marktwirtschaft) treffen.
Nehmen wir einmal an, daß in einem sehr beschränkten Markt weit in der Wüste ohne Möglichkeit den Raum zu anderen Märkten zu überwinden, ein Glas Wasser eine Unze Gold kostet. Heißt das nun, daß das Glas Wasser aus der Wasserleitung
irgendwo in der Welt auch so viel wert ist? Weil jemand in der Wüste so viel dafür bezahlt hat?
Das wird wohl niemand glauben, aber im Prinzip ist das dasselbe, als ob jemand
glaubt, daß es eine allgemeine Deflation bedeutet, wenn einzelne Preise auf einzelnen Märkten sinken.
Natürlich auch umgekehrt, daß es Inflation sei, wenn Preise auf einzelnen Märkten steigen.
Die Hauptschuld an dieser Verwirrung hat die Wirtschaftswissenschaft, der es bisher weder gelungen ist, den Geldbegriff zu klären noch ihn in Verbindung mit
den lebendigen Märkten zu bringen. Es ist so ähnlich als ob sie einen Leichnam untersuchten um das Leben zu begreifen.
Auf unser Forum hier bezogen heißt das eines. Ihr könnt mich nicht verstehen, weil ihr diese einfachen Dinge nicht versteht. Niemand hat sie euch gelehrt. Wie könnte es auch sein? In den Hochschulen sehen sie das doch auch (noch) nicht.
Ihr seht das, so leid es mir tut, wirklich nicht, sonst könnte Freund Deutsch nicht unwidersprochen behaupten, daß es jetzt Deflation und Inflation gleichzeitig gäbe. Sogar Hyperinflation, ja, aber wo? In der Zukunft? Irgendwo in der Wüste? In seinem Hirn?
Zu eurer Beruhigung. Als ich die Zusammen hänge vor fast 50 Jahren zum ersten Mal kennen lernte, zweifelte ich ernsthaft an dem Verstand der Leute, die mir das erklären wollten und auch an dem der Schreiber der Bücher, die ich da las und nicht zu Schluß auch an meinem, weil ich nicht glauben konnte, daß so eine einfache Sache nicht weltbekannt sei. Ihr werdet wahrscheinlich auch durch dieses Stadium gehen müssen, wenn ihr die Dinge begreifen wollt.
Für mich war es der Mühe wert und meine Erkenntnisse haben mir auch ein schönes und erfülltes Leben gebracht.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: