- Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - YIHI, 30.03.2001, 23:01
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - BossCube, 31.03.2001, 11:20
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - JüKü, 31.03.2001, 12:52
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - le chat, 31.03.2001, 17:15
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - JüKü, 31.03.2001, 18:34
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - le chat, 31.03.2001, 21:10
- Mail ging an Jükü-Elliott, Ist diese Adresse OK? und Mail angekommen? - le chat, 31.03.2001, 22:27
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - le chat, 31.03.2001, 21:10
- Habe mir die Charts von Durban etc. angeschaut - Turon, 31.03.2001, 18:45
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - JüKü, 31.03.2001, 18:34
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - le chat, 31.03.2001, 17:15
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - JüKü, 31.03.2001, 12:52
- Re: Wieso folgen die Goldminen nicht der tatsächlichen Goldpreisenwicklung.. - BossCube, 31.03.2001, 11:20
Habe mir die Charts von Durban etc. angeschaut
(nur grob) und stelle fest, daß OBV in der Regel zurückgeht.
Werde mich zu diesem Thema heute Abend mal äußern.
Der XAU jedenfalls muß nicht identisch mit Gold laufen.
Im Xau.x befinden sich die meisten Mienenaktien die gehedget werden.
Das heißt im Klartext!!!!!
die Aktien dieser Unternehmen dürften durch Insider, die bestens informiert
sind - demnächst - insofern der Goldpreis weiterhin zurückgeht - eher aufgestockt werden - da diese Unternehmen abgesichert sind durch Risikobegrenzung. Ich bin daher der Meinung, daß wir vor entgültigem Aufstieg des Goldpreises einen schlagartigen Abfall der Xau.X überrascht werden, und dann werden die Minen mit wenigsten Vorwärtsverkäufen gekauft.
Die Logik sagt mir - Aktien mit starken Vorwärtsverkäufen - können doch gar nicht steigen, wenn der Goldpreis steigt!. Sie dürften durch einen schlagartigen Goldpreisanstieg eher die ertragsschwächsten und damit unatrraktiven Investment gleichzusetzen sein.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: