- Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Lennon, 01.04.2001, 11:29
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 01.04.2001, 17:19
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Lennon, 01.04.2001, 17:47
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 01.04.2001, 18:21
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Lennon, 02.04.2001, 00:30
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 02.04.2001, 21:18
- Danke! m.k.t - Lennon, 02.04.2001, 23:45
- Re: Danke! m.k.t - Rossi, 03.04.2001, 21:20
- Danke! m.k.t - Lennon, 02.04.2001, 23:45
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 02.04.2001, 21:18
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Lennon, 02.04.2001, 00:30
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 01.04.2001, 18:21
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Lennon, 01.04.2001, 17:47
- Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer? - Rossi, 01.04.2001, 17:19
Re: Bezieht eigentlich jemand von Euch die Sprache der Märkte von Walter Stroer?
>Kann mich noch genau erinnern wie er den Dow zu ca 3500 auf die Minute topen sah, was danach geschah wissen wir alle (11000)Was er aber in seiner Kurzmitteilung so ca September 2000 schrieb ist genau eingetroffen, vernichtung allen Kapitals. Darum die Frage sieht er es jetzt immer noch so dramatisch oder denkt er wie JĂĽko an eine Erholung?
>Du hast mit den Abo GebĂĽhren schon recht!
>Solltest Du interesse daran haben diese mit mir zu teilen so gib mir ein Zeichen.
Hi Lennon,
nimm mir das bitte nicht übel, aber aus deinen Postings interpretiere ich, dass du dir ziemlich unsicher bist, was die Entwicklung der Märkte betrifft.
Es geht gerade nicht darum, irgend jemandem blind zu vertrauen. Es ist zwar richtig, dass der"Walter" zur Zeit hervorragend positioniert ist. Das wird aber nicht immer so sein. Jeder macht Fehler. Und wenn er in der Zukunft eine Fehlprognose abliefert, wirst du als einer der ersten erneut an der Methodik zu zweifeln beginnen.
Was will ich dir damit sagen?
Wenn du irgendeine Empfehlung erhältst (egal von wem), dann muss diese für dich auch nachvollziehbar sein! Ohne Kenntnis der angewandten Methodik tappst du wie Blinder durch die Gegend!
>Wie ist so ein Seminar mit Stroer eigentlich???
Für mich unterhaltsam und lehrreich. Würde ich nur den Brief oder das Szenario beziehen, wäre ich längst schon wieder ausgestiegen. Seine Ratschläge wären ansonsten für mich"böhmische Dörfer". Die Methodik habe ich erst durch den Besuch zahlreicher Seminare verstanden. Und ich lerne ständig dazu und bin durchaus nicht immer seiner Meinung.
Mit dem kurzfristigen Trading beschäftige ich mich überhaupt nicht. Passt auch nicht zu meiner Persönlichkeitsstruktur. Was ich in den Seminaren gelernt habe, ist die saubere Unterscheidung zwischen Impuls- und Korrekturmodus. Wenn du dass erstmal im Griff hast, bist du vielen anderen schon weit voraus. Das bedeutet nicht, dass ich zu jedem Zeitpunkt den Unterschied erkenne. Habe ich Zweifel, erkenne ich keine klare Struktur, tue ich einfach gar nichts und warte ab. Ich muß ja nicht ständig spekulieren.
GruĂź
Rossi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: